Sanierungsgebiete in der Stadt Hardegsen
Sanierungsgebiet „Nördliche Altstadt“
Die Stadt Hardegsen ist 2016 mit dem Sanierungsgebiet "Nördliche Altstadt" in das Förderprogramm "Städtebaulicher Denkmalschutz" (heute: „Lebendige Zentren, Erhalt und Entwicklung der Ortskerne“) des Landes Niedersachsen aufgenommen worden. Damit begann die aktive Umsetzungsphase der Altstadtsanierung. Ende 2016 wurde hierfür der städtebauliche Rahmenplan verabschiedet.
Es werden Städtebauförderungsmittel des Bundes und des Landes Niedersachsen für private und öffentliche Investitionen zum Erhalt und zur Aufwertung der historichen Altstadt unterhalb der mittelalterlichen Burganlage, sowohl für private als auch für öffentliche Vorhaben zur Verfügung gestellt.
Bei den öffentlichen Vorhaben dominiert gegenwärtig die Sanierung des Muthauses als Hauptbau der Burganlage Hardegsen. Im Jahr 2021 wurde der 1. Bauabschnitt (Dachsanierung) mit einem Umfang von fast 1 Mio. Euro fertiggestellt; es folgen zwei weitere Bauabschnitte (Fassadensanierung, Innensanierung und Barrierefreiheit). Im Jahr 2024 wird das Muthaus 700 Jahre bestehen.
Bei den privaten Vorhaben finden sich einige glanzvolle denkmalgerechte Gebäudesanierungen, wie z.B. das Alte Rathaus mit der heutigen Gaststätte „Ratskeller – Neue Liebe“).
Weitere Informationen finden Sie hier:
Weitere Informationen finden Sie hier:
#Förderrichtlinie Nördliche Altstadt#
Der städtebauliche Rahmenplan zur Innenstadtsanierung „Vor dem Tore“ wurde bereits im Jahre 2010 vom Rat der Stadt Hardegsen beschlossen. Das Sanierungsgebiet wird aus dem Städtebauförderungsprogramm „Aktive Orts- und Stadtteilzentren“ (heute: „Lebendige Zentren, Erhalt und Entwicklung der Ortskerne“) gefördert.
Es konnten bereits in größerem Umfang öffentliche Bereiche mit Schlüsselfunktion, wie der Bürgerpark oder der Platz am Eselsbrunnen (Lindenplatz) saniert werden.
Frau Andrea Trapp | |
Rathaus, Zimmer 10 - Fachbereich III // EG Vor dem Tore 1 37181 Hardegsen Telefon: 05505 503-61 Telefax: 055505 503-33 E-Mail: trapp@hardegsen.de |