Im Interesse der Innenentwicklung und Nachverdichtung ließ die Stadt Hardegsen die Wohnbaupotenziale der Kernstadt und aller elf Ortschaften städtebaulich untersuchen. Das Ergebnis zeigte auf, dass ein beachtlicher Umfang von Bebauungsmöglichkeiten besteht, die auf lange Sicht die Nachfrage decken könnten.
Es wurden im zweiten Schritt mehr als 340 Eigentümer*innen beteiligt, um das konkrete Interesse an der Bereitstellung eines Baugrundstücks zu eruieren.
Das Baulückenkataster ist deshalb ein Prozess, der sich täglich weiterentwickelt. Er wird ergänzt von der Erfassung der bereits leer gefallenen Objekte und solcher, denen ein Leerstand droht. Hier existieren also weitere Potenziale für eine Wohnnutzung.
Sie suchen einen Bauplatz? Wir haben genau das richtige für Sie!
Ländliche Idylle oder malerisches Kleinstadtflair? - Hardegsen mit seinen elf zugehörigen Ortschaften bietet Ihnen Möglichkeiten, Wohnträume zu verwirklichen und dies zu durchaus günstigen Preisen.
Hardegsen hat sich mit seinem gut erhaltenen historischen Stadtkern und der mittelalterlichen Burganlage einen besonderen Charme inmitten einer reizvollen Naturlandschaft am Rande des Sollings bewahrt. Viele Wohnlagen bieten eine beeindruckende Fernsicht in das Umland. Seit jeher ist Hardegsen das beliebte „Tor zum Solling“.
Junge Familien erhalten sogar einen Ansiedlungsbonus, die sog. Familienbauland- und Wohnungsförderung.
Die Beliebtheit Hardegsens als Wohnort zeigt die intensive Bautätigkeit, verbunden mit einer stabilen Einwohnerzahl. Wichtige Gründe sind vor allem die hohe Lebensqualität sowie die überzeugende Infrastruktur der Stadt:
Wander- und Radwege in typischer Sollinglandschaft mit sauberer Luft kennzeichnen neben einem weitläufigen Reitwegesystem das zeitgemäße Freizeitangebot. Im Stadtgebiet liegen auch mehrere Routen der Mountainbikeregion Solling-Vogler.
Die Verkehrsanbindung ist sehr gut: Von Hardegsen aus sind die Städte Göttingen, Northeim und Uslar in 15 bis 20 Fahrminuten leicht zu erreichen. Göttingen verfügt über einen ICE-Bahnhof; eine eng getaktete Busanbindung zwischen Hardegsen und der nahegelegenen Universitätsstadt ist vorhanden.
Weitere Informationen: www.vsn.info.de
Die Autobahn A7 wird über die Bundesstraße B446 in nur 5 Fahrminuten erreicht.
Auch mit dem Pedelec ist Göttingen (Bahnhof: ca. 18 km) in ca. 45 Minuten gut erreichbar.
Übersicht der Baulücken
Übersicht der Baulücken
Übersicht der Leerstände
Herr Jannik Fricke | |
Rathaus, Zimmer 10 - Fachbereich III // EG Vor dem Tore 1 37181 Hardegsen Telefon: 05505 503-62 E-Mail: fricke@hardegsen.de |