Logo

Dienstag, 26.01.2021
Suche · Sitemap
  • Informationsschreiben der Stadt Hardegsen vom 26.01.2021 über Impftermine für Personen, die älter sind als 80 Jahre - unter Aktuelles -

Flashticker

Informationsschreiben der Stadt Hardegsen vom 26.01.2021 über Impftermine für Personen, die älter sind als 80 Jahre - unter Aktuelles -
Logo2

Menu

  • Home
  • Stadt Hardegsen
  • Bürgermeister
  • Coronavirus; Aktuelle Informationen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Kommunalwahlen 12. September 2021
  • Leitbild für Hardegsen
  • 1. Südniedersächsischer Burgentag am 20.09.-22.09.2019
  • Aktuelles
  • Virtuelles Rathaus
    • Mitarbeiter/innen
    • Verwaltungsstruktur
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare
    • Ortsrecht
    • Stadtrat
    • Auschüsse des Rates der Stadt
         Hardegsen
    • Familien- und
         Generationen-beauftragte
    • Ortsräte
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Beauftragter für Menschen mit
         Behinderungen
    • Sitzungskalender
  • Runder Tisch "Flüchtlingsbegleitung"
  • Seniorenarbeit
  • Familien- und Generationenbeauftragte
  • Jugendpflege
  • Betreuungsangebote
  • Bildergalerien
  • Kultur & Bildung
  • Marktplatz
  • Bauen & Wohnen
  • Freizeit & Tourismus
  • Stadtwerke Hardegsen
  • Mitgliederbereich
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linkkatalog
  • Datenschutz
  • Impressum


Aktuelles

Information an die Erziehungsberechtigten der städtischen Kindergärten Gladebeck und Hettensen
Stadtverwaltung momentan telefonisch nicht erreichbar!
Vergabe von Impfterminen für Personen, die 80 Jahre und älter sind
Alle Artikel dieser Kategorie

CORONAVIRUS

weitere Informationen
weitere Informationen

Hardegser Fotomuseum

Weitere Infomationen
Weitere Infomationen

Freizeittipps mit Bus & Bahn -VSN-Touren.de-

Freizeittipps mit Bus & Bahn -VSN-Touren.de-

Regionalmanagement Harzweserland

Regionalmanagement Harzweserland

Stichwortsuche



Schnelleres Internet in Hardegsen

Schnelleres Internet in Hardegsen

KiTa-Portal der Stadt Hardegsen

KiTa-Portal
KiTa-Portal


Wildschäden

Details
Standesamt / Ordnungsamt
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Britta Scholz 05505 / 503-37 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Wolfgang Just 05505 / 05505/503-30 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

Ein Wildschaden muss bei landwirtschaftlichen Grundstücken innerhalb einer Woche nach Kenntnis des Schades bei der Stadtverwaltung, auf deren Markung das geschädigte Grundstück liegt, schriftlich oder zur Niederschrift angemeldet werden. Bei rechtzeitiger Schadensmeldung setzt die Stadt einen Ortstermin an, bei dem der Schaden ermittelt wird und bei dem die Stadtverwaltung auf eine gütliche Einigung hinwirken soll. Vorweg entscheidend ist sicherlich, dass sowohl Jäger als auch Landwirte nach einer einvernehmlichen Lösung suchen und Konfrontationen vermeiden. Ein Wildschadenschätzer wird bei diesem Termin nur hinzugezogen, wenn ein Beteiligter dies verlangt oder die Aussicht auf eine gütliche Einigung fehlt.


Druckversion anzeigen


Zum Anfang der Seite
2021 CITYWERK