Logo

Samstag, 14.12.2019
Suche · Sitemap

Flashticker

Logo2

Menu

  • Home
  • Stadt Hardegsen
  • Bürgermeister
  • Leitbild für Hardegsen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Europawahl am 26.05.2019
  • Einwohnerbefragung zum Thema Straßenausbaubeiträge
  • 1. Südniedersächsischer Burgentag am 20.09.-22.09.2019
  • Aktuelles
  • Virtuelles Rathaus
    • Mitarbeiter/innen
    • Verwaltungsstruktur
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare
    • Ortsrecht
    • Stadtrat
    • Auschüsse des Rates der Stadt
         Hardegsen
    • Familien- und
         Generationen-beauftragte
    • Ortsräte
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Beauftragter für Menschen mit
         Behinderungen
    • Sitzungskalender
  • Runder Tisch "Flüchtlingsbegleitung"
  • Seniorenarbeit
  • Familien- und Generationenbeauftragte
  • Jugendpflege
  • Betreuungsangebote
  • Bildergalerien
  • Kultur & Bildung
  • Marktplatz
  • Bauen & Wohnen
  • Freizeit & Tourismus
  • Stadtwerke Hardegsen
  • Mitgliederbereich
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linkkatalog
  • Datenschutz
  • Impressum


Aktuelles

Abrennen von Silvesterfeuerwerk
Mitteilung des Bürgerbüros Hardegsen
Ausschreibung: Verkauf des Grundstücks "Stecklersbeeke 50/52"
Alle Artikel dieser Kategorie

Hardegser Wochenmarkt

weitere Informationen
Immer freitags von 14 - 18 Uhr im Bürgerpark / in der Schmiedewiese.
weitere Informationen

Kultur-Initiative Hardegsen e.V.

Kultur-Initiative Hardegsen e.V.

Freizeittipps mit Bus & Bahn -VSN-Touren.de-

Freizeittipps mit Bus & Bahn -VSN-Touren.de-

Regionalmanagement Harzweserland

Regionalmanagement Harzweserland

Stichwortsuche



Schnelleres Internet in Hardegsen

Schnelleres Internet in Hardegsen

KiTa-Portal der Stadt Hardegsen

KiTa-Portal
KiTa-Portal


Eheschließungen

Details
Standesamt / Ordnungsamt
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Julia Leifheit 05505 / 503-31 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

Die standesamtliche Trauung ist schon lange kein rein formeller Akt mehr im engsten Familienkreis, sondern wird durchaus feierlich und romantisch zelebriert und verdient einen stil- und würdevollen Rahmen. Das Standesamt Hardegsen bietet Ihnen für Ihre Eheschließung oder Begründung der Lebenspartnerschaft neben dem traditionellen Trauzimmer im Rathaus in den Monaten Mai-Oktober noch weitere Trau(m)orte an: entscheiden Sie selbst, ob Sie „Ihren“ Feiertag in der Atmosphäre des historisch-rustikalen Rittersaals der Burg Hardeg oder lieber etwas luftig-verspielt in der „Hochzeitslaube“ im Bürgerpark begehen möchten.
Trauen Sie sich– und wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um Ihren Hochzeitstag individuell zu gestalten und so zu einem unvergesslichen Ereignis werden zu lassen. Ihren Wunschtermin stimmen Sie individuell mit uns ab – natürlich auch samstags. Vorzeitige Terminreservierungen sind möglich.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir beraten Sie gern in Bezug auf die erforderlichen Unterlagen zur Anmeldung der Eheschließung oder Begründung der Lebenspartnerschaft und insbesondere natürlich zu den Details der Trauorte, Kosten und Termine.

Sie haben somit bei uns in Hardegsen die Möglichkeit an drei verschiedenen Orten standesamtlich getraut zu werden.

1. Der Rittersaal der Burg Hardeg

Rittersaal 2
Rittersaal




2. Die Hochzeitslaube im Bürgerpark, hinter dem Rathaus


Gartenlaube
Gartenlaube 2




3. Das Trauzimmer im Rathaus

Trauzimmer
Trauzimmer 2









Druckversion anzeigen


Zum Anfang der Seite
2019 CITYWERK