

Das Unternehmen Go Ka We aus Holzminden hat den Bauzeitenplan vorgelegt. Danach wird mit den Arbeiten in der 30. KE, ab 20.07.2020, begonnen. Die Fertigstellung ist für November 2020 geplant. Die Untere Verkehrsbehörde hat für die Zeit der Bauarbeiten eine Vollsperrung in der Zeit vom 13.07.20202 bis zum 26.08.2020 angeordnet.
Danach wird es eine halbseitige Sperrung der Straße "Vor dem Tore"/Lange Straße" mittels Ampelregelung geben.
_________________________________________________________________________________________________
Nach Entscheidung der politischen Gremien der Stadt Hardegsen wird der Lindenplatz "Vor dem Tore" umgestaltet. Die Entwurfsplanung wurde ebenfalls beschlossen. Vorausgegangen war eine Beteiligung der Anlieger des Areals im Juni 2019 sowie eine Öffentlichkeitsbeteiligung Ende August 2019. Alle Veranstaltungen wurdsen sehr gut besucht und alle Hinweise, Bedenken und Anregungen wurden in die Planung mit aufgenommen. Zwischenzeitlich wurde bereits die Ausführungsplanung vom beauftragten Planungsbüro vorbereitet.
Das beauftrage Planungsbüro „Schöne Aussichten“ aus Kassel hat die Ausführungsplanung für die Umgestaltung des „Lindenplatzes“ und des Platzes „Vor dem Tore“ vorbereitet hat. Über die finale Ausführung wurde in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Bauen und Umwelt und dem Sanierungsbeirat „Vor dem Tore“ am 13.02.2020 beraten. Dabei ging es abschließend um die Auswahl des Natursteinpflasters, die Ersatzbepflanzung der Ahorn-Bäume und der Bänke.
Folgende Auswahl wurde getroffen:
1. Es wird das Pflaster Produkt: Granitpflaster 10 cm gelb-rot, alt. europäischer Herkunft verwendet.
2. Als Ersatzbepflanzung der Ahorn-Bäume werden Henry`s Linden gepflanzt.
3. Die Bänke des Herstellers Ziegler, Typ Portiqoa Rubinie, sollen aufgestellt werden. Diese Bänke stehen z.B. bereits im Bürgerpark.
Daraufhin fand bereits die öffentliche Ausschreibung statt. Am Submissionstag (Eröffnungstag) wurden von drei interessierten Unternehmen Angebote abgegeben.
Es wurde nunmehr folgendes Pflaster für die Umgestaltung des Lindenplatzes ausgewählt.
Platzfläche:
Material: Natursteinpflaster Granit
Formate: 4 Formate (40x30cm, 30x30cm, 30x20cm, 20x20cm, Dicke 10cm (für Bemusterung 4cm))
Verband: römischer Verband
Farbe: hellrosa
Aufmerksamkeitsstreifen oberhalb der Treppe:
Material: Noppenplatte Beton
Format: 30x30cm, Dicke 10cm
Verband: Läufer, einreihig
Farbe: anthrazit
Parkstreifen (Ergänzung vorh. Material)
Material: Kleinsteinpflaster Basalt
Formate: ca. 10x10x10cm
Verband: analog Bestand
Baumscheibe:
Material: Wassergebunde Wegedecke
3-Schichtbauweise,
Deckschicht Körnung 0/8
Farbe: hellgrau
Treppe:
Material: Beton Blockstufe
Format: Längen variierend, 35x18cm
Farbe: hellgrau mit Kontraststreifen schwarz/anthrazit
Poller:
Material: (Weser-) Sandstein
Farbe: rot
Planskizze