Wochenmarkt


Neuer Auftakt des Hardegser Wochenmarktes mit neuem Standort
Der Hardegser Wochenmarkt findet seinen neuen Auftakt. Ab Freitag, den 05.06.2015 findet der neugestaltete Hardegser Wochenmarkt auf dem Schmiedewiese / Bürgerplatz am Hardegser Rathaus statt.
Jeden Freitag in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr bieten altbekannte und neue Marktbeschicker ein reichhaltiges Angebot aus frischem Obst, Eier, Geflügel- und Wildspezialitäten und Grünpflanzen an. Und für alle, die besonderen Wert auf Nahrungsmittel aus rein biologischem Gartenbau legen, wartet ein reichhaltiges Angebot an Gemüse, Naturkost und Kräutern.
Die Standbetreiber wollen mit Frische, Vielfalt und Qualität sowie persönlicher Beratung die Marktbesucher von der zusätzlichen Einkaufsmöglichkeit überzeugen.
Schauen, stöbern, riechen, fühlen, probieren - auf dem Wochenmarkt einzukaufen, kann zu einem sinnlichen Erlebnis werden. Es gibt frische Produkte, die kurz nach der Ernte und umweltfreundlich ihren Weg über den Marktstand in die eigene Küche finden. Und wer liebt es nicht, von duftendem Obst und bunt leuchtendem Gemüse inspiriert zu werden?
Als Verkaufseinrichtungen auf dem Wochenmarkt sind Verkaufswagen, -anhänger und –stände zugelassen, die eine Länge von 8.00 Metern, eine Breite von 3,50 Metern (mit Anbauten) und eine Höhe von 3,00 Metern nicht überschreiten.
Interessierte Anbieter können sich jederzeit im Ordnungsamt der Stadt Hardegsen melden (Tel.: 05505/503-30 oder per E-Mail unter info@hardegsen.de
zurück zur Übersicht
Der Hardegser Wochenmarkt findet seinen neuen Auftakt. Ab Freitag, den 05.06.2015 findet der neugestaltete Hardegser Wochenmarkt auf dem Schmiedewiese / Bürgerplatz am Hardegser Rathaus statt.
Jeden Freitag in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr bieten altbekannte und neue Marktbeschicker ein reichhaltiges Angebot aus frischem Obst, Eier, Geflügel- und Wildspezialitäten und Grünpflanzen an. Und für alle, die besonderen Wert auf Nahrungsmittel aus rein biologischem Gartenbau legen, wartet ein reichhaltiges Angebot an Gemüse, Naturkost und Kräutern.
Die Standbetreiber wollen mit Frische, Vielfalt und Qualität sowie persönlicher Beratung die Marktbesucher von der zusätzlichen Einkaufsmöglichkeit überzeugen.
Schauen, stöbern, riechen, fühlen, probieren - auf dem Wochenmarkt einzukaufen, kann zu einem sinnlichen Erlebnis werden. Es gibt frische Produkte, die kurz nach der Ernte und umweltfreundlich ihren Weg über den Marktstand in die eigene Küche finden. Und wer liebt es nicht, von duftendem Obst und bunt leuchtendem Gemüse inspiriert zu werden?
Als Verkaufseinrichtungen auf dem Wochenmarkt sind Verkaufswagen, -anhänger und –stände zugelassen, die eine Länge von 8.00 Metern, eine Breite von 3,50 Metern (mit Anbauten) und eine Höhe von 3,00 Metern nicht überschreiten.
Interessierte Anbieter können sich jederzeit im Ordnungsamt der Stadt Hardegsen melden (Tel.: 05505/503-30 oder per E-Mail unter info@hardegsen.de
zurück zur Übersicht