1. Südniedersächsischer Burgentag am 20.09.-22.09.2019


1. Südniedersächsischer Burgentag vom 20.09. bis 22.09.2019 in Hardegse auf der Burg Hardegsen
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie herzlich zur Teilnahme am 1. Südniedersächsischen Burgentag am 21.09.2019 auf die Burg Hardegsen ein.
Die geladenen Fachreferenten aus den Bereichen Architektur, Denkmalpflege, Archäologie und Tourismus gestalten den Vormittag und spannen mit ihren Impulsvorträgen den Bogen von Bauhistorie über Denkmalpflege zu Marketing und Kooperationsansätzen mit dem Bestreben, das Kulturgut „Burgen und Schlösser“ auch in der heutigen Zeit sinnvoll zu nutzen und zu erhalten. Am Nachmittag können Sie bei den drei angebotenen Workshops Fragestellungen zu den Themen „Inwertsetzung der südniedersächsischen Burgenlandschaft“, „Regionale Kooperationen und Arbeitsteilung“ sowie „Entwicklungskonzeption Burg Hardegsen“ vertiefend diskutieren.
Die Fachtagung soll das Bewusstsein für unser regionales kulturelles Erbe schärfen und versteht sich als möglicher Auftakt einer regionsweiten Kooperation des gemeinsamen Austauschs zur Entwicklung und Erhalt der Burgen und Schlösser Südniedersachsens.
Für das rahmengebende Programm sind die Schausteller „Das Nordische Marktvolk“ aus Seevetal sowie regionale Vereine und Einrichtungen das ganze Wochenende mit einem vielseitigen Programm rund um das Thema Mittelalter zu Gast im Kurpark der Burg Hardegsen.
Die verbindliche Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 05.09.2019 bei der Stadt Hardegsen möglich. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Programmflyer.
Burgführungen:
Sonntag, 22.09.2019 um 11.00 Uhr
um 12.30 Uhr
um 14.30 Uhr
um 15.30 Uhr
Treffpunkt: Am Eingang zum Muthaus an der Treppe
Kosten Erwachsene 3,00 Euro
Kinder/Jugendliche 1,50 Euro
Wir freuen uns schon jetzt, Sie auf der Burg Hardegsen willkommen zu heißen.
Anmeldungen unter: engelhardt@hardegsen.de oder telefonisch 05505 / 503-11
Mit den besten Wünschen und freundlichen Grüßen
Ihr
Michael Kaiser

Programm: Burgfest mit Mittelaltermarkt des "Nordischen Marktvolkes"
Freitag 20.09.2019
-17.00 Markteröffnung
-18.00 Zauberduo Malediction
-18.30 offizielle Markteröffnung durch Bürgermeister Kaiser
-19.00 Frisia non Cantat (mittelalterliche Musik)
-19.30 Zauberduo Malediction
-20,30 Feuershow
-21.00 Frisia non Cantat
-22.00 Marktende
Sonnabend 21.09.2019
-11.00 Marktbeginn
-12.00 Markteröffnung
-13.00-13.30 Frisia non Cantat
-14.00-14.30 Nae Borra (scottisch Pipes and Drums)
-15.00-15.30 Frisia non Cantat
-16.00-16.30 Marktprozess
-17.00-17.30 Nae Borra
-18.00-18.30 Frisia non Cantat
-19.00-20.00 Abendkonzert Nae Borra
-20.30 Feuershow
-21.00 Tavernenmusik Frisia non Cantat
-22.00 Marktende
Zauberduo Malediction ist den ganzen Sonnabend und Sonntag über den Tag verteilt in Aktion
Sonntag 22.09.2019
-11.00 Marktbeginn
-12.00 Markteröffnung
-12.30-13.00 Frisia non Cantat
-13.30-14.00 Marktprozess
-14.30-15.00 Frisia non Cantat
-16.00-16.30 Frisia non Cantat
-17.00 Marktende
Die Stadt Hardegsen bietet am Sonntag um 11.00 Uhr, 12.30 Uhr, 14.30 Uhr und 15.30 Uhr Burgführungen an.
Treffpunkt: Eingang Haus des Gastes
Kosten: Erwachsene 3,00 €, Jugendliche von 13 bis 17 Jahre 1,50 €, darunter Eintritt frei
Am Samstag und am Sonntag, jeweils in der Zeit zwischen 11.00 und 17.00 Uhr organisieren die städtischen Kindergärten Gladebeck und Hettensen mit der städtischen Jugendpflege im unteren Kurparkbereich ein buntes Kinderprogramm mit Burgrallye.

___________________________________________________________________________________________________
1. Südniedersächsischer Burgentag in Hardegsen am 21. September 2019
mit dreitägigem Burgfest vom 20. bis 22. September 2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Stadt Hardegsen plant mit Unterstützung des Landkreises Northeim eine besondere Fachtagung zum Thema „Burgen, Schlösser und andere historische herrschaftliche Anlagen“ mit dem Titel „1. Südniedersächsischer Burgentag“ am 21.09.2019 auf Burg Hardegsen in Hardegsen.
Der 1. Südniedersächsische Burgentag soll der Auftakt für eine weitreichende Kooperation in den Landkreisen Göttingen, Holzminden und Northeim, ggf. auch Goslar sein. Gemeinsam soll das baukulturelle Erbe der Region stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt werden.
Um darüber hinaus eine breite Öffentlichkeit in der Region Südniedersachsen anzusprechen, wird die Fachtagung von einem dreitägigen mittelalterlichem Burgfest rund um die Burg Hardegsen umrahmt. Das Publikum wird herzlich eingeladen in das Leben des Mittelalters einzutauchen. Das „Nordische Marktvolk“ mit Gauklern, Spielleuten und Händlern wird seine Künste präsentieren und die Besucher*innen in eine andere Zeit entführen. Ein Mittelaltermarkt mit Kinderprogramm und Burgführungen sorgt darüber hinaus für ein erlebnisreiches Burgfest für die ganze Familie.
Um dem dreitägigen mittelalterlichem Spektakel eine „Hardegser Note“ zu verleihen, würde ich mich sehr freuen, wenn auch Sie sich auf dem Mittelaltermarkt mit einem passenden Beitrag (z.B. alten Bräuchen) präsentieren.
Ich hoffe Ihr Interesse geweckt zu haben und würde mich sehr über Ihre Teilnahme freuen.
Für Rückfragen oder für ein persönliches Gespräch steht Ihnen neben meiner Person auch sehr gerne Frau Trapp unter der Rufnummer 05505 / 503 61 zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen
Ihr
Michael Kaiser
Anmeldeformular:
Flyer: