Logo

Montag, 18.01.2021
Suche · Sitemap

Flashticker

Logo2

Menu

  • Home
  • Stadt Hardegsen
  • Bürgermeister
  • Coronavirus; Aktuelle Informationen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Kommunalwahlen 12. September 2021
  • Leitbild für Hardegsen
  • 1. Südniedersächsischer Burgentag am 20.09.-22.09.2019
  • Aktuelles
  • Virtuelles Rathaus
  • Runder Tisch "Flüchtlingsbegleitung"
  • Seniorenarbeit
  • Familien- und Generationenbeauftragte
  • Jugendpflege
  • Betreuungsangebote
  • Bildergalerien
  • Kultur & Bildung
  • Marktplatz
  • Bauen & Wohnen
    • Gewerbepark Hardegsen
    • Baugebiete
    • Sanierungsgebiete
    •  · Nördliche
         Altstadt
    •  · Energetische
         Quartierssanierung "Nördliche
         Altstadt Hardegsen"
    •  · Vor dem Tore
    • Dorferneuerung
    • "Leineweber-Sechseck"
    • Erneuerung Ortsdurchfahrt Gladebeck
    • Lärmaktionsplan
    • Erneuerung der Schülmebrücke in
         Hettensen
    • Sanierung Mühlenweg in Hettensen
    • Umgestaltung Lindenplatz, Vor dem
         Tore (Eselsbrunnen)
    • Kulturdenkmäler
    • Umstellung der Straßenbeleuchtung
         auf LED-Technik
    • Dorfentwicklung Klimaschutz
  • Freizeit & Tourismus
  • Stadtwerke Hardegsen
  • Mitgliederbereich
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linkkatalog
  • Datenschutz
  • Impressum


 

Energetische Quartierssanierung "Nördliche Altstadt Hardegsen"

 

___________________________________________________________________________________________________

 

Ergebnisprotokoll des Energiesparzierganges vom 15.08.2018 durch das Quartier.

 

 

Ergebnisprotokoll des Energie-Spazierganges (0,71 MB)

 

__________________________________________________________________________________________________

 

Am 22.02.2018 fand die Auftaktveranstaltung zur "Engergetischen Quartierssanierung" für das Sanierungsgebiet "Nördliche Altstadt" im Muthaussaal auf der Burg Hardeg statt.

 

Nach einer Darstellung der seit vielen Jahren in Hardegsen betriebenen Klimaschutzaktivitäten und erfolgreichen Projekten wurde die Energetische Ausgangssituation für die Stadt Hardegsen und im Quartier im Zusammenhang mit der Stadtsanierung dargestellt. Es erfolgte ein Bericht der Vorstandsmitglieder des Bioenergiedorfes Asche eG zum Aufbau und Betrieb eines Nahwärmenetzes.

 

Im folgenden die Präsentation, die bei der Auftaktveranstaltung gezeigt wurde.

 

 

Präsentation vom 22.02.2018 Auftaktveranstaltung (7,04 MB)

 

 

Interessenabfrage (120 KB)

 

 

Protokoll der Auftaktveranstaltung am 22.02.2018 (419 KB)

 

 

Anlage 2 zum Protokoll vom 22.02.2018 (396 KB)

 

 

Anlage 3 zum Protololl vom 22.02.2018 (1,15 MB)

 

 

Protokoll der 2. Sitzung der Arbeitsgruppe "Energetische Quartiersanierung" für das Sanierungsgebiet "Nördliche Altstadt" am 17.04.2018

 

Protokoll vom 17.04.2018 (0,69 MB)

 


Druckversion anzeigen



Zum Anfang der Seite
2021 CITYWERK