Logo

Montag, 01.03.2021
Suche · Sitemap

Flashticker

Logo2

Menu

  • Home
  • Stadt Hardegsen
  • Bürgermeister
  • Coronavirus; Aktuelle Informationen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Kommunalwahlen 12. September 2021
  • Leitbild für Hardegsen
  • 1. Südniedersächsischer Burgentag am 20.09.-22.09.2019
  • Aktuelles
  • Virtuelles Rathaus
  • Runder Tisch "Flüchtlingsbegleitung"
  • Seniorenarbeit
  • Familien- und Generationenbeauftragte
  • Jugendpflege
  • Betreuungsangebote
  • Bildergalerien
  • Kultur & Bildung
    • Schulen
    • Bildungseinrichtungen
    • Kultur
    • Museen
    • Kultur-Initiative Hardegsen e.V.
  • Marktplatz
  • Bauen & Wohnen
  • Freizeit & Tourismus
  • Stadtwerke Hardegsen
  • Mitgliederbereich
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linkkatalog
  • Datenschutz
  • Impressum


Aktuelles

Städtische Kindertagesstätten in Gladebeck und Hettensen
Hinweise zum Winterdienst
Baumpaten gesucht - unser Wald braucht Hilfe!
Alle Artikel dieser Kategorie

CORONAVIRUS

weitere Informationen
weitere Informationen

Hardegser Fotomuseum

Weitere Infomationen
Weitere Infomationen

Freizeittipps mit Bus & Bahn -VSN-Touren.de-

Freizeittipps mit Bus & Bahn -VSN-Touren.de-

Regionalmanagement Harzweserland

Regionalmanagement Harzweserland

Stichwortsuche



Schnelleres Internet in Hardegsen

Schnelleres Internet in Hardegsen

KiTa-Portal der Stadt Hardegsen

KiTa-Portal
KiTa-Portal


Museen

Ellermeiers Burgmannshof
Baudenkmal und Geigenmuseum;
Forschungsstätte für Theologie und altorientalische Kultur
Ellermeiers Burgmannshof
Baudenkmal und Geigenmuseum;
Forschungsstätte für Theologie und altorientalische Kultur

Dr. theol. Friedrich Ellermeier


Theologie - Keilschriftforschung-Selbstverlag-Baudenkmal-Geigenmuseum-Instrumente


Burgstr. 4 - Eingang Gießeturm
37181 Hardegsen
Tel.: 0 55 05 / 54 13
e-mail: ellermeier@debitel.net
homepage: www.burgmannshof.info

Das Bild zeigt die Ostansicht des 2. Burgmannshof, das heutige Geigenmuseum. Das Erdgeschoss ist aus Massivbau und das Obergeschoss aus Fachwerk
Geigenmuseum

Führung und Vortrag: "Von Babylon zum Burgmannshof"


Vom Glück im Geigenkasten, Rittern, einem alten Haus,
von Priestern und Profeten und ´ner Fledermaus,
von Keilschrift für Computer in der Vortragshalle -
kurz: konzentrierte Weltkultur für alle.


Saison:
01. Mai bis 30. September
für Gruppen ab 12 - 50 Personen
Einheitlicher Grundpreis 125,- €
täglich von 14.00 - 20.00 Uhr nach Vereinbarung


Innenansicht;
Fresken der Frührenaissance con 1559 - 1561
Ellermeiers Burgmannshof, Innenansicht

Druckversion anzeigen



Zum Anfang der Seite
2021 CITYWERK