Logo

Montag, 01.03.2021
Suche · Sitemap

Flashticker

Logo2

Menu

  • Home
  • Stadt Hardegsen
  • Bürgermeister
  • Coronavirus; Aktuelle Informationen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Kommunalwahlen 12. September 2021
  • Leitbild für Hardegsen
  • 1. Südniedersächsischer Burgentag am 20.09.-22.09.2019
  • Aktuelles
  • Virtuelles Rathaus
  • Runder Tisch "Flüchtlingsbegleitung"
  • Seniorenarbeit
  • Familien- und Generationenbeauftragte
  • Jugendpflege
  • Betreuungsangebote
    • Kindertagesstätten
    • Anmeldeverfahren
    • Finanzielle Hilfen
    • Beratung
    • Tagesvater und Tagesmütter in der
         Region
    • Familientreff Hardegsen
         "Klatschmohn" e. V.
    • Elternbriefe
  • Bildergalerien
  • Kultur & Bildung
  • Marktplatz
  • Bauen & Wohnen
  • Freizeit & Tourismus
  • Stadtwerke Hardegsen
  • Mitgliederbereich
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linkkatalog
  • Datenschutz
  • Impressum


Aktuelles

Städtische Kindertagesstätten in Gladebeck und Hettensen
Hinweise zum Winterdienst
Baumpaten gesucht - unser Wald braucht Hilfe!
Alle Artikel dieser Kategorie

CORONAVIRUS

weitere Informationen
weitere Informationen

Hardegser Fotomuseum

Weitere Infomationen
Weitere Infomationen

Freizeittipps mit Bus & Bahn -VSN-Touren.de-

Freizeittipps mit Bus & Bahn -VSN-Touren.de-

Regionalmanagement Harzweserland

Regionalmanagement Harzweserland

Stichwortsuche



Schnelleres Internet in Hardegsen

Schnelleres Internet in Hardegsen

KiTa-Portal der Stadt Hardegsen

KiTa-Portal
KiTa-Portal


Anmeldeverfahren

KIGA

 


 

Einmal jährlich zum Ende eines Jahres werden Anmeldewochen zur Platzvergabe zum folgenden Kindergartenjahr durchgeführt. Der genaue Zeitraum wird in der HNA und im Hardegser Stadtgeflüster bekannt gegeben. Eine Zusage erhalten Sie (in der Regel) bis Ende Februar des Folgejahres durch die gewählte Einrichtung. Sollte eine Berücksichtigung in der von Ihnen gewählten Wunsch- bzw. Alternativeinrichtung nicht möglich sein, werden Sie durch die Stadt Hardegsen informiert und es wird Ihnen eine andere Betreuungseinrichtung angeboten.
 
Unabhängig von den Anmeldwochen sind Anmeldungen für Betreuungsplätze grundsätzlich ganzjährig möglich.    

 

Für eine Online-Anmeldung registrieren sie sich im Kita-Portal über folgenden Link:

 

https://kita-planer.kdo.de/northeim-elternportal/elternportal/de/
 

Sollte es Ihnen nicht möglich sein, eine Online-Anmeldung durchzuführen, ist die Möglichkeit weiterhin gegeben, eine Anmeldung in Papierform abzugeben. Der Papieranmeldung ist eine Datenschutzerklärung beizufügen, da die Daten Ihres Kindes in die Verwaltungssoftware übernommen werden müssen. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an die Stadt Hardegsen, Frau Jeske, Tel.: 05505/503-18, E-Mail: jeske@hardegsen.de.
 

Das Anmeldeformular finden Sie hier.

 

file:///C:/Users/engelhardt.HARDEGSEN/AppData/Local/Microsoft/Windows/INetCache/Content.Outlook/9PM0YU1M/Anmeldeformular%20Kita-Portal.pdf

 

Umsetzung des Masernschutzgesetzes:

 

Maserschutzgesetz - Merkblatt (0,96 MB)

 

 

 

 


Druckversion anzeigen



Zum Anfang der Seite
2021 CITYWERK