Logo

Montag, 25.01.2021
Suche · Sitemap

Flashticker

Logo2

Menu

  • Home
  • Stadt Hardegsen
  • Bürgermeister
  • Coronavirus; Aktuelle Informationen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Kommunalwahlen 12. September 2021
  • Leitbild für Hardegsen
  • 1. Südniedersächsischer Burgentag am 20.09.-22.09.2019
  • Aktuelles
  • Virtuelles Rathaus
  • Runder Tisch "Flüchtlingsbegleitung"
    •  · Themen und
         Projekte
    •  · Ansprechpartner/
         Institutionen im Landkreis Northeim
  • Seniorenarbeit
  • Familien- und Generationenbeauftragte
  • Jugendpflege
  • Betreuungsangebote
  • Bildergalerien
  • Kultur & Bildung
  • Marktplatz
  • Bauen & Wohnen
  • Freizeit & Tourismus
  • Stadtwerke Hardegsen
  • Mitgliederbereich
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linkkatalog
  • Datenschutz
  • Impressum


 

Der Runde Tisch

 

Runder Tisch „Flüchtlingsbegleitung“

Aufgrund der weltweiten Migrationsbewegungen steigt die Anzahl der Menschen auf der Flucht seit dem vergangenen Jahr stark an. Damit verbunden haben auch die Zuweisungsquoten für die Kommunen und Städte im Landkreis Northeim stetig zugenommen. Perspektivisch ist bei sich verschärfenden Krisen in einer Vielzahl von Ländern mit konstanten Flüchtlingsströmen zu rechnen.
Wurden die bisher hier lebenden Menschen mit Migrationshintergrund zwar intensiv ehrenamtlich im Rahmen von Nachbarschaftshilfe schon seit langem von einigen Bürger/-innen Hardegsens mit einem hohem Zeitaufwand begleitet, ist dieser unstrukturierte Rahmen zukünftig nicht ausreichend für kommende schutzbedürftige Menschen. Darüber hinaus fehlten bisher auch Angebote zum Spracherwerb, für Freizeitaktivitäten auch in Form von Begegnungsorten und eine offensichtliche Willkommenskultur in Hardegsen. Auch die Einbindung in das Leben und in die Strukturen hier vor Ort muss noch intensiviert werden.
Ausgehend von einer Initiative der ev. Kirche und der Stadt Hardegsen wurden im Februar diesen Jahres erstmals Bürger und Bürgerinnen sowohl direkt als auch über die öffentlichen Mitteilungsblätter und Zeitungen an einen Runden Tisch zum Aufbau einer Willkommenskultur in Hardegsen eingeladen. Die Resonanz war mit 23 Menschen sehr positiv.
Einig war man sich, dass die schutzsuchenden Menschen in Hardegsen herzlich willkommen sind. Aufgrund der traumatischen Erlebnisse in ihrer Heimat und den immer wieder zu hörenden grauenvollen Fluchtbedingungen sollen sie in Hardegsen Begleitung und Unterstützung erfahren. Die langen Wartezeiten bis zur Entscheidung über ihre Asylverfahren sollen ansatzweise u.a. mit Angeboten zum Spracherwerb bereichert werden.
Der Runde Tisch in Hardegsen ist seit dem Beginn mittlerweile zu einem Netzwerk für Flüchtlinge herangewachsen. Es ist ein Zusammenschluss von Bürger/-innen und Mitarbeiter/-innen aus Kirche, Politik, Verwaltung, Vereinen, sozialen Einrichtungen, Kindergärten, Schule und Nachbarschaft geglückt, das hauptamtlich von der Familien- und Generationenbeauftragten der Stadt Hardegsen und dem Pastor der ev. Kirche koordiniert wird.

Der Runde Tisch gliedert sich in mehrere Arbeitsgruppen, die unterschiedliche Projektaktivitäten organisieren. Bis auf die hauptamtliche Koordination stützt sich das Netzwerk vollständig auf das großartige Engagement ehrenamtlicher Bürgerinnen und Bürger in Hardegsen. Hier finden Sie einen Überblick über die Themen der AGs:

 

 

 

Überblick Arbeitsgemeinschaften

 


Folgende Institutionen unterstützen die Arbeit des Runden Tisches:

- Katholische Kirchengemeinde St. Marien in Hardegsen
- Sozialverband Hardegsen

Auch die Einrichtungen des Landkreis Northeim, insbesondere die Mitarbeiterin für die Koordination von Angeboten im Bereich Migration und Teilhabe sowie die Flüchtlingssozialarbeiter/-innen unterstützen die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Hardegsen  fachkundig und finanziell mit Fördergelder.

Ansprechpartner/ Institutionen in Hardegsen

Stadt Hardegsen, Bürgermeister Herr Kaiser
05505/503-10
kaiser@hardegsen.de

Familien- und Generationenbeauftragte, 
05505/503-45
familiengenerationenbeauftragte@hardegsen.de

Ev.-luth. Kirchengemeinde Hardegsen
05505/9590671
Bernd.Ranke@arcor.de

 

 

 

 

Projektassistenz für den Runden Tisch
Kornelia Hänsel
05505 9590675 

rt-hardegsen@gmx.de

 

 

 

 


Druckversion anzeigen



Zum Anfang der Seite
2021 CITYWERK