Logo

Montag, 01.03.2021
Suche · Sitemap

Flashticker

Logo2

Menu

  • Home
  • Stadt Hardegsen
  • Bürgermeister
  • Coronavirus; Aktuelle Informationen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Kommunalwahlen 12. September 2021
  • Leitbild für Hardegsen
  • 1. Südniedersächsischer Burgentag am 20.09.-22.09.2019
  • Aktuelles
  • Virtuelles Rathaus
  • Runder Tisch "Flüchtlingsbegleitung"
  • Seniorenarbeit
  • Familien- und Generationenbeauftragte
    •  · Aufgaben
    •  · Veranstaltungen
    •  · Offene
         Arbeitskreise und Netzwerke
    •  · Kleiderstube
         "Galant aus 2. Hand"
    •  · Netzwerk für
         Kinder und Familien
    •  · Leitbildgruppe
         Jung und Alt
    •  · Interkultureller
         Generationengarten
    •  · QiGong im Kurpark
    •  · Wichtige Links
         für Familien
  • Jugendpflege
  • Betreuungsangebote
  • Bildergalerien
  • Kultur & Bildung
  • Marktplatz
  • Bauen & Wohnen
  • Freizeit & Tourismus
  • Stadtwerke Hardegsen
  • Mitgliederbereich
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linkkatalog
  • Datenschutz
  • Impressum


Aktuelles

Städtische Kindertagesstätten in Gladebeck und Hettensen
Hinweise zum Winterdienst
Baumpaten gesucht - unser Wald braucht Hilfe!
Alle Artikel dieser Kategorie

CORONAVIRUS

weitere Informationen
weitere Informationen

Hardegser Fotomuseum

Weitere Infomationen
Weitere Infomationen

Freizeittipps mit Bus & Bahn -VSN-Touren.de-

Freizeittipps mit Bus & Bahn -VSN-Touren.de-

Regionalmanagement Harzweserland

Regionalmanagement Harzweserland

Stichwortsuche



Schnelleres Internet in Hardegsen

Schnelleres Internet in Hardegsen

KiTa-Portal der Stadt Hardegsen

KiTa-Portal
KiTa-Portal


Familien- und Generationenbeauftragte

Die Stadt Hardegsen hat 2009 die Stelle einer Familien- und Generationenbeauftragte eingerichtet. Ihre Aufgabenfelder sind:

• Koordination von Initiativen für und mit allen Generationen.
• Kleiderstube „Galant aus 2. Hand“
• Netzwerk „Kinder und Familien in Hardegsen“
• Leitbildgruppe Jung & Alt
• Interkultureller Generationengarten
• Willkommensgeschenk für Neugeborene
• Weihnachtsmarkt
• Koordination von bürgerschaftlichen Engagement
• Runder Tisch „Willkommen in Hardegsen“ sowie der daraus hervorgehenden Projekte
• Eigene Angebote
• Veranstaltungen zu aktuellen Themen in Kooperation mit Vereinen, Verbänden und Institutionen in Hardegsen
• Strickcafé an jedem letzten Donnerstag im Monat von 15.-17.00 Uhr im Burgstall
• QiGong im Kurpark

• Kostenlose Information und Beratung für alle Altersgruppen

Fragen? Anregungen und Ideen für Projekte? Mehr Informationen? Notlage?
Melden Sie sich! Oder kommen Sie vorbei!

Stadt Hardegsen

Vor dem Tore 1
37181 Hardegsen
Telefon:
05505 / 503-45

Frau Lisa Hartmann

Familiengenerationenbeauftragte@hardegsen.de

Raum 1, Erdgeschoss
Besuchszeiten:
Montag:          8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
oder auch gerne außerhalb der Sprechzeiten nach telefonischer
Vereinbarung.



Desweiteren:
 

Projekt "Herbstsonne" (203 KB)

 


Druckversion anzeigen



Zum Anfang der Seite
2021 CITYWERK