Feste


KiSINGa Singfest
Alle Kinder und Mitarbeiterinnen in unserer Einrichtung nehmen an dem KiSINGa Projekt teil (www. sing-akademie- hardegsen.de). Am 6. Juni fand ein großes Singfest in Nörten-Hardenberg statt und wir waren dabei. Es war ein toller Erfolg. Den Kindern hat es viel Spaß bereitet und sie waren hinterher ganz stolz vor so viel Publikum gesungen zu haben.
Zu den Bildern
Erntedankfest
Es hat schon Tradition, dass der Kindergarten Hettensen beim Erntedankfest dabei ist. So auch in diesem Jahr. Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Traditionsfeuerwehr Florentine das Erntedankfest. Wir haben für die Besucher Lieder gesungen und ein Fingerspiel vorgetragen. Die Florentine stellte extra wieder einen Gummiwagen bereit, der diente als Bühne. So konnte kein Kind übersehen werden. Nach ganz viel Beifall bekamen die Kinder noch eine Überraschung. Jetzt freuen wir uns schon auf das nächste Jahr.
Die Kinder und das Kiga-Team.
Zu den Bildern
Laternenfest im Jubiläumsjahr 1.12.1985-1.12.2010
Jedes Jahr Ende Oktober laden wir alle herzlich zum Laternenfest ein. Die Kinder bastelten in den letzten Wochen eifrig an ihren Laternen und lernten Laternenlieder. In diesem Jahr hatte der Wettergott ein Einsehen und so zog sich bei tollem Herbstwetter ein langer, bunter Zug von Kindergartenkindern, Geschwistern, Schulkindern, ganze Familien mit Oma und Opa, begleitet von Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Hettensen und der Polizei Hardegsen durch den Ort Der Marsch wurde immer mal wieder unterbrochen um gemeinsam Laternenlieder zu singen. Nach etwa einer Stunde ging es zurück zum Kindergarten. Dort ließen wir das Fest in schöner Atmosphäre, bei Bratwurst, Pommes, Stockbrot und leckeren Getränken ausklingen.
-Für uns war es sehr schön, wie viele aus der Dorfgemeinschaft und aus den umliegenden Dörfern mit gefeiert haben.-
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helfern bedanken, die dazu beigetragen haben, dass wir so ein gelungenes Fest feiern konnten.
Das Kiga-Team
Zu den Bildern
Papa-Nachmittag
Endlich war es wieder einmal soweit, am 09.Mai 2011 fand der jährliche Papanachmittag im Kindergarten Hettensen statt. Voller Vorfreude zogen die Kleinen Ihre Papas pünktlich um 15:30 in den Kindergarten.
Wie ein Magnet wirkte das neue Bällebad - wo sonst nur die Kinder in den bunten Bällen „baden" lagen nun zwei Väter und wurden durch die Meute mit den bunten Plastikbällen zugeschüttet. Nachdem die beiden nun erfolgreich verbuddelt worden waren, tobte ein Bälleregen der so heftig war, dass auch außerhalb des Bällebades die kleinen lustigen Kugeln überall herumlagen.
Nach einem ersten ausgelassenen Spielen, wurden die Väter und Vertretungsweise ein Opa durch die Erzieherinnen Astrid und Ulrike in den Nachmittagstreff mit Ihren Kindern gerufen.
Es wurde gesungen und ausführlich über die gemeinsam verlebte Waldwoche berichtet -welche Tiere und welche Pflanzen gesehen worden waren und auch von einem Kuckuck der die Kleinen die Woche akustisch begleitet hatte. Eine Woche lang, jeden Vormittag leben in der Natur, bei Wind und Wetter... man konnte die Begeisterung noch förmlich spüren. Vielen Dank an dieser Stelle an die beiden Erzieherin Astrid und Ulrike vom Kindergarten Hettensen für diesen tollen Einsatz.
Nach dem Treff war eine Stunde ausgelassenes Spielen angesagt, es wurden in der Puppenecke leckere Gerichte „gekocht", es wurden aus Knetmasse Figuren gerollt, gedrückt und geformt und es wurden Bilder in allen erdenklichen Farben gemalt. Auch wurde vorgelesen und Gesellschaftsspiele wurden gespielt.
Natürlich fanden sich auch viele Väter bei den Bauklötzen ein und es entstanden kleine Kunstwerke.
Zu Stärkung gab es für die Erwachsenen Kaffee und Kekse und für die Kleinen Apfelschorle und Kekse. Nach erneutem Zusammentreffen im Sitzkreis verabschiedeten wir uns und freuen uns schon auf ein nächstes mal.
Wir, die Väter wurden für zwei Stunden in eine Welt entführt die wir schon vergessen glaubten.
Chris Asmuth
Zu den Bildern.
Alle Kinder und Mitarbeiterinnen in unserer Einrichtung nehmen an dem KiSINGa Projekt teil (www. sing-akademie- hardegsen.de). Am 6. Juni fand ein großes Singfest in Nörten-Hardenberg statt und wir waren dabei. Es war ein toller Erfolg. Den Kindern hat es viel Spaß bereitet und sie waren hinterher ganz stolz vor so viel Publikum gesungen zu haben.
Zu den Bildern
Erntedankfest
Es hat schon Tradition, dass der Kindergarten Hettensen beim Erntedankfest dabei ist. So auch in diesem Jahr. Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Traditionsfeuerwehr Florentine das Erntedankfest. Wir haben für die Besucher Lieder gesungen und ein Fingerspiel vorgetragen. Die Florentine stellte extra wieder einen Gummiwagen bereit, der diente als Bühne. So konnte kein Kind übersehen werden. Nach ganz viel Beifall bekamen die Kinder noch eine Überraschung. Jetzt freuen wir uns schon auf das nächste Jahr.
Die Kinder und das Kiga-Team.
Zu den Bildern
Laternenfest im Jubiläumsjahr 1.12.1985-1.12.2010
Jedes Jahr Ende Oktober laden wir alle herzlich zum Laternenfest ein. Die Kinder bastelten in den letzten Wochen eifrig an ihren Laternen und lernten Laternenlieder. In diesem Jahr hatte der Wettergott ein Einsehen und so zog sich bei tollem Herbstwetter ein langer, bunter Zug von Kindergartenkindern, Geschwistern, Schulkindern, ganze Familien mit Oma und Opa, begleitet von Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Hettensen und der Polizei Hardegsen durch den Ort Der Marsch wurde immer mal wieder unterbrochen um gemeinsam Laternenlieder zu singen. Nach etwa einer Stunde ging es zurück zum Kindergarten. Dort ließen wir das Fest in schöner Atmosphäre, bei Bratwurst, Pommes, Stockbrot und leckeren Getränken ausklingen.
-Für uns war es sehr schön, wie viele aus der Dorfgemeinschaft und aus den umliegenden Dörfern mit gefeiert haben.-
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helfern bedanken, die dazu beigetragen haben, dass wir so ein gelungenes Fest feiern konnten.
Das Kiga-Team
Zu den Bildern
Papa-Nachmittag
Endlich war es wieder einmal soweit, am 09.Mai 2011 fand der jährliche Papanachmittag im Kindergarten Hettensen statt. Voller Vorfreude zogen die Kleinen Ihre Papas pünktlich um 15:30 in den Kindergarten.
Wie ein Magnet wirkte das neue Bällebad - wo sonst nur die Kinder in den bunten Bällen „baden" lagen nun zwei Väter und wurden durch die Meute mit den bunten Plastikbällen zugeschüttet. Nachdem die beiden nun erfolgreich verbuddelt worden waren, tobte ein Bälleregen der so heftig war, dass auch außerhalb des Bällebades die kleinen lustigen Kugeln überall herumlagen.
Nach einem ersten ausgelassenen Spielen, wurden die Väter und Vertretungsweise ein Opa durch die Erzieherinnen Astrid und Ulrike in den Nachmittagstreff mit Ihren Kindern gerufen.
Es wurde gesungen und ausführlich über die gemeinsam verlebte Waldwoche berichtet -welche Tiere und welche Pflanzen gesehen worden waren und auch von einem Kuckuck der die Kleinen die Woche akustisch begleitet hatte. Eine Woche lang, jeden Vormittag leben in der Natur, bei Wind und Wetter... man konnte die Begeisterung noch förmlich spüren. Vielen Dank an dieser Stelle an die beiden Erzieherin Astrid und Ulrike vom Kindergarten Hettensen für diesen tollen Einsatz.
Nach dem Treff war eine Stunde ausgelassenes Spielen angesagt, es wurden in der Puppenecke leckere Gerichte „gekocht", es wurden aus Knetmasse Figuren gerollt, gedrückt und geformt und es wurden Bilder in allen erdenklichen Farben gemalt. Auch wurde vorgelesen und Gesellschaftsspiele wurden gespielt.
Natürlich fanden sich auch viele Väter bei den Bauklötzen ein und es entstanden kleine Kunstwerke.
Zu Stärkung gab es für die Erwachsenen Kaffee und Kekse und für die Kleinen Apfelschorle und Kekse. Nach erneutem Zusammentreffen im Sitzkreis verabschiedeten wir uns und freuen uns schon auf ein nächstes mal.
Wir, die Väter wurden für zwei Stunden in eine Welt entführt die wir schon vergessen glaubten.
Chris Asmuth
Zu den Bildern.