Städtepartnerschaften


Unmittelbar nach der Grenzöffnung im November 1989 ergaben sich erste freundschaftliche Kontakte zwischen der Stadt Stolberg/Harz und der Stadt Hardegsen, die am 16.06.1990 in einen gemeinschaftlich unterzeichneten Partnerschaftsvertrag mündeten. Beide Städte bringen in diesem Vertrag zum Ausdruck, dass sie den freien Informationsaustausch und die Zusammenarbeit in möglichst vielen Bereichen fördern und festigen wollen. Intensive Kontakte werden seitdem auf Vereinsebene der Sportler, der Altenbetreuung, der Briefmarkenfreunde und auch bei den beiden Feuerwehren gepflegt. Seit 10 Jahren begehen beide Städte, in den letzten Jahren auch gemeinsam mit der Stadt Stolberg im Rheinland, den Tag der Deutschen Einheit. Über die große Freude der Vereinigung von Ost und West hat sich im Verlauf der letzten Jahre eine stabile Freundschaft entwickelt, die auch in den kommenden Jahren von gemeinsamen Aktivitäten geprägt sein wird.