Logo

Montag, 01.03.2021
Suche · Sitemap

Flashticker

Logo2

Menu

  • Home
  • Stadt Hardegsen
  • Bürgermeister
  • Coronavirus; Aktuelle Informationen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Kommunalwahlen 12. September 2021
  • Leitbild für Hardegsen
  • 1. Südniedersächsischer Burgentag am 20.09.-22.09.2019
  • Aktuelles
  • Virtuelles Rathaus
  • Runder Tisch "Flüchtlingsbegleitung"
  • Seniorenarbeit
  • Familien- und Generationenbeauftragte
  • Jugendpflege
  • Betreuungsangebote
    • Kindertagesstätten
    • Anmeldeverfahren
    • Finanzielle Hilfen
    • Beratung
    • Tagesvater und Tagesmütter in der
         Region
    • Familientreff Hardegsen
         "Klatschmohn" e. V.
    • Elternbriefe
  • Bildergalerien
  • Kultur & Bildung
  • Marktplatz
  • Bauen & Wohnen
  • Freizeit & Tourismus
  • Stadtwerke Hardegsen
  • Mitgliederbereich
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linkkatalog
  • Datenschutz
  • Impressum


Aktuelles

Städtische Kindertagesstätten in Gladebeck und Hettensen
Hinweise zum Winterdienst
Baumpaten gesucht - unser Wald braucht Hilfe!
Alle Artikel dieser Kategorie

CORONAVIRUS

weitere Informationen
weitere Informationen

Hardegser Fotomuseum

Weitere Infomationen
Weitere Infomationen

Freizeittipps mit Bus & Bahn -VSN-Touren.de-

Freizeittipps mit Bus & Bahn -VSN-Touren.de-

Regionalmanagement Harzweserland

Regionalmanagement Harzweserland

Stichwortsuche



Schnelleres Internet in Hardegsen

Schnelleres Internet in Hardegsen

KiTa-Portal der Stadt Hardegsen

KiTa-Portal
KiTa-Portal


Betreuungsangebote

Kinder

 

 

 

 

Liebe Eltern,

 

ab 2019 bieten die 11 Städte und Gemeinden des Landkreises Northeim Ihnen gemeinsam mit den freien Trägern der Kindertageseinrichtungen das Kita-Portal an.

 

Für eine Online-Anmeldung registrieren sie sich im Kita-Portal über folgenden Link: https://kita-planer.kdo.de/northeim-elternportal/elternportal/de/. Sie erhalten dann ein Benutzerkonto. Über Smartphone, Tablet oder PC haben Sie immer und überall Zugriff auf Ihre Anmeldungen, Zu- und Absagen und Verträge.

 

Die Platzvergabe für August 2019 erfolgt voraussichtlich ab Mitte März 2019. Es spielt dabei keine Rolle, ob Sie eine Anmeldung in Papierform oder eine elektronische Anmeldung über das Kita-Portal vornehmen. Wir raten von der Abgabe von Anmeldungen in Papierform ab, da dann die Nutzung des Portals für Sie aufgrund datenschutzrechtlicher Bestimmungen nicht mehr möglich ist.

 

Sollte es Ihnen nicht möglich sein, eine Online-Anmeldung durchzuführen, ist die Möglichkeit weiterhin gegeben, eine Anmeldung in Papierform abzugeben. Der Papieranmeldung ist eine Datenschutzerklärung beizufügen, da die Daten Ihres Kindes in die Verwaltungssoftware übernommen werden müssen. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an die Stadt Hardegsen, Frau Jeske, Tel.: 05505/503-18, E-mail: jeske@hardegsen.de.

 

Die nachfolgenden Kindertagesstätten im Stadtgebiet Hardegsen sind im Kita-Portal verfügbar:

 

Städtische Kindertagesstätte Gladebeck

Städtische Kindertagesstätte Hettensen

E. Kindertagesstätte Hardegsen

Ev. Kindergarten Hevensen

Kinderkiste Elterninitiative Hardegsen e.V.

 

 

Was ist das Kita-Portal?

 

Das Kita-Portal bietet eine möglichst einfache und der heutigen Zeit entsprechende Möglichkeit einen Betreuungsplatz für Ihr Kind zu bekommen. Durch das Portal erhalten Sie nach der Anmeldung für einen Betreuungsplatz die Zusage durch die Kindertagesstätte oder den Träger und können den Platz darüber auch annehmen, falls Sie nicht zu Hause sind.

Auf der Startseite des Kita-Portals wählen sie mithilfe der Suchkriterien Ihre bevorzugte Betreuungseinrichtung in Hardegsen aus. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen zur Registrierung ein. Sie erhalten danach eine E-Mail mit den Zugangsdaten und ein Start-Passwort. Nachdem sie Ihr persönliches Passwort hinterlegt haben, steht Ihnen Ihr Benutzerkonto für die Online-Vormerkung zur Verfügung. Ihre Auswahl erscheint unter dem Reiter „Vorgemerkte-Kitas“.

Danach erfolgt die Prüfung der Platzvergabe. Ggf. nimmt die Kita-Leitung oder die Verwaltung noch einmal Kontakt mit Ihnen auf. Anschließend erfolgt die verbindliche Zu- oder Absage des ausgewählten Platzes.

Nachdem Ihr Kind in einer Kita aufgenommen wurde, nutzt Ihnen das Portal weiterhin, da die Einrichtungen Ihnen über das Kita-Portal Mitteilungen zukommen lassen können.

 

https://kita-planer.kdo.de/northeim-elternportal/elternportal/de/

 

 

Für Rückfragen stehen als Ansprechpartner zur Verfügung:

 

Frau Jeske Tel.: 05505/503-18 jeske@hardegsen.de

Herr Kandziora Tel.: 05505/503-12 kandziora@hardegsen.de

 

 

 

 

___________________________________________________________________________________________________

 

In unsere Broschüre "Eine Stadt trägt unsere Kinder" finden Sie viele Informationen zu den Betreuungseinrichtungen, dem Anmeldeverfahren und weiteren Institutionen im Bereich Familie und Kinder.

 

 

 

 

 

 

Bild Broschüre

 

 


Infobroschüre: Stadt Hardegsen

 

 


Druckversion anzeigen



Zum Anfang der Seite
2021 CITYWERK