Logo

Sonntag, 24.01.2021
Suche · Sitemap

Flashticker

Logo2

Menu

  • Home
  • Stadt Hardegsen
  • Bürgermeister
  • Coronavirus; Aktuelle Informationen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Kommunalwahlen 12. September 2021
  • Leitbild für Hardegsen
  • 1. Südniedersächsischer Burgentag am 20.09.-22.09.2019
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Ärztliche Notdienste
  • Virtuelles Rathaus
  • Runder Tisch "Flüchtlingsbegleitung"
  • Seniorenarbeit
  • Familien- und Generationenbeauftragte
  • Jugendpflege
  • Betreuungsangebote
  • Bildergalerien
  • Kultur & Bildung
  • Marktplatz
  • Bauen & Wohnen
  • Freizeit & Tourismus
  • Stadtwerke Hardegsen
  • Mitgliederbereich
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linkkatalog
  • Datenschutz
  • Impressum


Aktuelles

Informationen zum Winterdienst der Stadt Hardegsen
Geänderte Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Städtische Kindertagesstätten in Gladebeck und Hettensen
Alle Artikel dieser Kategorie

CORONAVIRUS

weitere Informationen
weitere Informationen

Hardegser Fotomuseum

Weitere Infomationen
Weitere Infomationen

Freizeittipps mit Bus & Bahn -VSN-Touren.de-

Freizeittipps mit Bus & Bahn -VSN-Touren.de-

Regionalmanagement Harzweserland

Regionalmanagement Harzweserland

Stichwortsuche



Schnelleres Internet in Hardegsen

Schnelleres Internet in Hardegsen

KiTa-Portal der Stadt Hardegsen

KiTa-Portal
KiTa-Portal


Stellenausschreibungen

Ausschreibung für zwei staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d)

oder staatlich geprüfte Sozialassistenten*innen (m/w/d)

 

befristet für die Dauer des Mutterschutzes und der Elternzeit in Teilzeit mit 37,75 bzw. 37,0 Std./Woche für den Kindergarten- und auch Krippenbereich.

 

 

Ausschreibungstext für staatlich anerkannte/n Erzieher*in (10 KB)

 

__________________________________________________________________________________________________

 

 

Ausschreibung für die Stelle als Reinigungskraft in Vertretung

 

 

Ausschreibungstext Reinigungskraft (215 KB)

 

_____________________________________________________________________________________________________

 

 

Eine ständige Stellvertreterin der ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten  
 
Die Gleichstellungsbeauftragte wird vom Stadtrat berufen und ist dem Bürgermeister unmittelbar unterstellt. Bei der regelmäßigen Erfüllung ihrer Aufgaben ist sie an Weisungen nicht gebunden.  
 
Die Gleichstellungsbeauftragte soll die Gleichberechtigung von Frauen und Männern fördern. Sie*er wirkt deshalb bei allen Vorhaben, Entscheidungen, Programmen und Maßnahmen mit, die Auswirkungen auf die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Anerkennung der gleichwertigen Stellung von Frauen und Männern in der Gesellschaft haben.  
 
Von der Gleichstellungsbeauftragten werden Eigeninitiative, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen erwartet. Kenntnisse in einer Kommunalverwaltung sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Der Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt. Die Gleichstellungsbeauftragte erhält eine monatliche Aufwandsentschädigung nach Maßgabe der geltenden Aufwandsentschädigungssatzung (derzeit 50,-- €/Monat).
 
Schwerbehinderte und den schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
 
Stadt Hardegsen 

Der Bürgermeister

- Personalamt- 

Vor dem Tore 1,

37181 Hardegsen


Druckversion anzeigen



Zum Anfang der Seite
2021 CITYWERK