Wachturm


Ansprechpartner:
Wachturm | |
---|---|
Verschönerungs- und Heimatverein | Stadtheimatpfleger |
Der renovierte Wachturm und der angrenzende kleine Teil der Stadtmauer lassen ahnen, wie stark die Stadt Hardegsen im Mittelalter befestigt war.
Nach der Verleihung der Stadtrechte 1383 durch den damaligen Landesherren Herzog von Braunschweig zu Göttingen durfte Hardegsen u.a. den Ort mit einer Mauer befestigen. Die Stadtmauer dürfte um 1400 erbaut sein (etwa 1390 und 1444).

Die Federzeichnung von Johannes Letzner aus dem Jahre 1595 gibt eine Anschauung von der mittelalterlichen Befestigung der Stadt.
Eine wichtige Verstärkung der Mauer bildeten die Mauertürme. Die Zeichnung zeigt acht Türme, fünf auf der Südseite, zwei im Westen und einen im Norden, den noch heute erhaltenen (siehe Pfeil).
Der letzte erhaltene Wachturm hat eine Höhe von 11 m, einen Durchmesser von 4,10 m und über 25 Stufen gelangt man in das 11 m² große Turmzimmer.

Den letzten erhaltenen Turm, dem zwischenzeitlich ein Oberteil als Fachwerk aufgesetzt war, renovierte 1912 der Maurermeister Schonlau. In der Folgezeit war der Turm zeitweilig bewohnt und diente auch als Jugendraum.

Seit dieser Zeit fanden in den Sommermonaten heimatgeschichtliche Ausstellungen im Turm statt, die viele Besucher den Weg in den Turm finden ließen.
![]() | ![]() 1995 fanden an den Resten der Festungsmauer Grabungen und Restaurierungsarbeiten statt. |


Es hatte sich herausgestellt, dass eine umfangreiche Restaurierung erforderlich war um den Turm weiterhin zu nutzen.


Selbst die Burgfrauen und –mädchen nahmen daran teil.
Es gab Grund, viele zu loben:
so die Stadt und dieHandwerker
für Geld und geleistete Arbeit,
den Verein mit seinen fleißigen
Mitgliedern für die vielen
freiwilligen Stunden am Turm
und nicht zuletzt die Bürger und
Freunde der Stadt und des
Wachturms für ihre Spenden.

Die erste Ausstellung zeigt Fotos, Urkunden und Dokumente aus der Entwicklung und dem Wirken des Verschönerungs- und Heimatvereins Hardegsen e.V. aus der Zeit von 1885 bis 20007.
![]() | ![]() |
Nun schmückt unser Wachturm freistehend vor der Burg wieder die Stadt und wartet auf Sie!

