Logo

Freitag, 05.03.2021
Suche · Sitemap

Flashticker

Logo2

Menu

  • Home
  • Stadt Hardegsen
  • Bürgermeister
  • Coronavirus; Aktuelle Informationen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Kommunalwahlen 12. September 2021
  • Leitbild für Hardegsen
  • 1. Südniedersächsischer Burgentag am 20.09.-22.09.2019
  • Aktuelles
  • Virtuelles Rathaus
  • Runder Tisch "Flüchtlingsbegleitung"
  • Seniorenarbeit
  • Familien- und Generationenbeauftragte
  • Jugendpflege
  • Betreuungsangebote
  • Bildergalerien
  • Kultur & Bildung
  • Marktplatz
  • Bauen & Wohnen
  • Freizeit & Tourismus
    • Sehenswertes
    •  · Burg Hardeg
    •  · Gemauerter
         Kirchturm
    •  · Wildpark
    •  · Fachwerk
         Stubenstraße
    •  · Kurpark
    •  · Wachturm
    • Sehenswertes in der Region
    • Unterkunft
    • Wohnmobilhafen
    • Camping
    • Gastronomie
    • Freibad Hardegsen
    • Vereine
    • Mountainbike-Region Solling-Vogler
    • Naturpark Solling-Vogler
    • Naturerlebnispunkte
    • Elektric Ride Park Hardegsen
  • Stadtwerke Hardegsen
  • Mitgliederbereich
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linkkatalog
  • Datenschutz
  • Impressum


Aktuelles

Elternbrief zur Öffnungsregelung der städtischen Kindergärten in Hettensen und Gladebeck b dem 08.03.2021
Vollsperrung der Schulstraße bis Ecke "Paschenburg" und halbseitige Sperrung Teilstück der Hinterstraße
Hinweise zum Winterdienst
Alle Artikel dieser Kategorie

CORONAVIRUS

weitere Informationen
weitere Informationen

Hardegser Fotomuseum

Weitere Infomationen
Weitere Infomationen

Freizeittipps mit Bus & Bahn -VSN-Touren.de-

Freizeittipps mit Bus & Bahn -VSN-Touren.de-

Regionalmanagement Harzweserland

Regionalmanagement Harzweserland

Stichwortsuche



Schnelleres Internet in Hardegsen

Schnelleres Internet in Hardegsen

KiTa-Portal der Stadt Hardegsen

KiTa-Portal
KiTa-Portal


Wildpark

 

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete mit der Maßnahme: "Tourismus"

 

Informationsschreiben (114 KB)

 

Informationsschreiben (0,76 MB)
Informationsschreiben (1,27 MB)

 

 

 

Liebe Besucherinnen und Besucher!

 

Das Land Niedersachsen hat Vorschriften zur Eindämmung der Corona-Pandemie für unseren Wildpark erlassenen. Deshalb muss der Wildpark Hardegsen auch noch weiterhin geschlossen bleiben. Sollten Änderungen das kurzfristige Öffnen ermöglichen, wird dies auf www.hardegsen.de bzw. www.wildpark-hardegsen.de mitgeteilt.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

__________________________________________________________________________________________________

 

Aktuelles:

 

Termine für die Greifvogelschau im Wildpark Hardegsen

 

Termine der Greifvogelshow (96 KB)

 

_________________________________________________________________________________________________

 

Wildpark Hardegsen

Hier finden Sie viele weitere Informationen zum Wildpark:

Website des Wildtierparks Hardegsen

Eröffnet im Juni 1965. Neben den Hardegser Einwohner-/innen besuchen auch sehr viele Gäste aus den Bereichen Göttingen, Northeim und Uslar den Wildpark.

Parkmöglichkeiten bestehen direkt an der Zufahrtstraße. Das Ausflugslokal "Keilereck" lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Ideell und materiell wird der Wild- und Haustierpark seit vielen Jahren vom Förderkreis Wildgehege unterstützt.

Eine besondere Attraktion ist die Streichelwiese mit Zwergziegen, Hängebauchschweinen, Eseln und Ponys, die auch im Tierschauhaus gehalten werden.

 

 

 

Esel Harry mit den kleinen Besuchern

 

 

 

Beim Rundgang durch den Wildpark können die Rehe gefüttert werden.

 

Auf einer Fläche von ca. 12 ha, gelegen im idyllischen Espoldetal, werden 20 verschiedene Tierarten mit ca. 150 Tieren vorgestellt.

 

 

 

 

Mutter Schwein mit ihrem Nachwuchs

 

Neben den heimischen Schalenwildarten sind auch bedrohte Haustierrassen wie z.B. Thüringer Waldziege oder Angler-Sattelschweine zu beobachten.

Der Eintritt ist frei!

Ansprechpartner:
Wildparkbetreuer
Wolfgang Schlemme
0151/654 844 56

 


Druckversion anzeigen



Zum Anfang der Seite
2021 CITYWERK