Stadt Hardegsen
Kopfbereich - Suche, Navigation, Unterkünfte und Angebot
Rathaus und Politik
Hilfe und Informationen für Flüchtlinge aus der Ukraine
Verwaltung
Bürgermeister
Bürgerbüro
Standesamt
Ordnungsamt
Schädlingsbekämpfung
Gewerbeamt
Bauhof
Gleichstellungsbeauftragte
Beauftragter für Menschen mit Behinderung
Amtliche Bekanntmachungen
Schiedsamt
CORONA
Öffentliche Einrichtungen
Dorfgemeinschaftshäuser
Feuerwehren
Friedhöfe
Kirchengemeinden
Stellenausschreibungen
Ehrungen
Bürgerservice
Dienstleistungen der Verwaltung
Ansprechpartner der Verwaltung
Formulare
Digitalisierung (Onlinezugangsgesetz)
Elektronische Rechnung
Unsere Stadt
Ortschaften
Asche
Ellierode
Ertinghausen
Espol
Gladebeck
Hettensen
Hevensen
Lichtenborn
Lutterhausen
Trögen
Üssinghausen
Städtepartnerschaft
Hardegser Stadtgeflüster
Stadtgeschichte
Daten, Zahlen, Fakten
Eselstadt Hardegsen
Leitbild und Entwicklungskonzepte
Leitbild "Hardegsen 2030 - Stadt mit Zukunft"
ISEK - Integriertes Stadtentwicklungskonzept "Hardegsen Hell-Wach"
VU - Vorbereitende Untersuchung zur Stadtsanierung
Städtebaulicher Rahmenplan Sanierungsgebiet "Vor dem Tore"
Städtebaulicher Rahmenplan Sanierungsgebiet "Nördliche Altstadt"
Satzungen
Abwasserbeseitigung
Wasserversorgung
Allgemeine Verwaltung
Allgemeines
Bauen
Ehrungen
Friedhofswesen
Feuerwehrwesen
Kinder und Jugend
Finanzwirtschaft
Straßenbau/Straßenreinigung
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Ratsinformationssystem
Corona-Regelungen für die Sitzungen der politischen Gremien
Wasserversorgung
Eigenbetrieb Stadtwerke Hardegsen
Abwasserverbände
Wahlen
Bildung und Familie
Kinderbetreuung
Kinderbetreuung Kindertagesstätten
Kita-Portal
Kindertagespflege
Senioren
Seniorengemeinschaft Hardegsen
Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen
Familien- und Generationsbeauftragte
Familien- und Generationsbeauftragte
Galant aus zweiter Hand
Flüchtlingsbetreuung Runder Tisch
Themen und Projekte
Ansprechpartner und Institiution im Landkreis Northeim
Interkultureller Generationsgarten
Leitbildgruppe "Jung und Alt"
Strickcafe
Ehrenamt
Ehrenamtskarte
Gi-Gong im Kurpark
Familien
Familientreff Hardegsen "Klatschmohn" e.V.
Wichtige Links für Familien
Willkommensbox für Neugeborene in der Stadt Hardegsen
Bildungseinrichtungen
Grundschule Hardegsen
Förderverein der Grundschule Hardegsen e.V.
Weperschule Hardegsen
Institut für Allgemeine angewandte Ökologie e.V.
Internationaler Schulbauernhof Hardegsen gGmbH
Sing-Akademie Hardegsen e.V.
Musikverein Wolbrechtshausen e.V
Musikverein Lutterhausen e.V.
Kreisvolkshochschule Northeim
Soziales
Sozialverband Deutschland - Ortsverband Hardegsen SoVD
Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Hardegsen
Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Hardegsen
Jugend
Stadtjugendpflege
Mädchenarbeit
Ferienspaß
Ferienfreizeiten
Jugendprojekte
Jugendzentrum, Jugendcafé, Skaterplatz
Stadtjugendring e.V.
Freizeit und Tourismus
Wohnmobilhafen
Sehenswertes in Hardegsen
Hardegser Entdeckungstouren
interaktiver Märchenpfad
interaktiver historischer Pfad
Burg Hardegsen
2. Burgmannshof
Burgbad und Turnvater Jahn Denkmal
Klein-Frankreich/Hinterstraße
Alte Volksschule/Schulstraße
Lindenplatz/Mühle (Eselsbrunnen)
Vor dem Tore/Unteres Tor
Heutiges Rathaus
Grünhagener Platz
Wildpark
Kurpark (historischer Pfad)
Kriegerdenkmal
Wachturm, Burgmauer, Burgmühle
St.-Mauritius-Kirche
Erster Burgmannshof
Stubenstraße
Das alte Ratshaus / Ratskeller
Älteste Schule in der Kirchstraße/Alte Schule Amtsfreiheit/Burgstraße
interaktiver Eselpfad
Stadtführungen und mehr
Burg Hardegsen
Wachturm und Stadtmauer
Ellermeiers Burgmannshof
Geigenmuseum und Baudenkmal "2.Burgmannshof"
Kulturdenkmäler
Kultur und Heimatpflege
Kultur-Initiative Hardegsen e.V.
Stadtheimatpfleger*in
Ortsheimatpfleger*in
Hardegser Fotomuseum
Deutsch-Japanischer Kunst- und Kulturdialog Tokushima (Japan) - Hardegsen
Kirchbergruine Asche
1. Südniedersächsischer Burgentag
Katholische öffentliche Bücherei
Übernachten in Hardegsen
Hotels
Ferienwohnungen
Märkte und Brauchtum
Hardegser Wochenmarkt
Ehrenamtlicher Marktvogt
Stadtmarkt
Eselmarkt
Gartenfestival "LebensLust"
Weihnachtsmärkte
Kunsthandwerkermarkt
Regional- und Bauernmarkt
Mittelaltermarkt/Burgfest
Neujahrsempfang
Bartshäuser Kirmes
Weitere Brauchtumsveranstaltungen
Vereinsleben
Vereine
Sportstätten
Freizeit- und Erholungseinrichtungen
Wildpark Hardegsen
Burgbad Hardegsen
Kurpark
Geigenmuseum
Mountain-Bike-Routen im Solling
Naturerkundungspunkte Hardegsen
Wassertretbecken
Mehrgenerationenplatz "Am Büh" Hardegsen
Öffentliche Spielplätze
Electric-Ride-Park Hardegsen
Gastronomie
Wirtschaft und Bauen
Perspektive Innenstadt
Bauen
Baugebiete
Baulückenkataster
Sanierunggebiete
Dorfentwicklung
Leineweber Sechseck
Dorfentwicklung Klimaschutz
Dorfregion
Dorfregion Leineweber-Sechseck - DGH Hevensen/Wolbrechtshausen
Dorfregion Leineweber-Sechseck - Sanierung der Weinbergstraße
Dorfregion - Mehrgenerationenplatz Lutterhausen
Aktuelle Baumaßnahmen
Hardegsen, Wildpark Eingangsgebäude und Erdmännchengehege
Wildpark Hardegsen Neubau eines Lehr und Erlebnispfades
Wohnbaulandförderung
Landschaftsräume und Naturschutz
Pfad "Baum des Jahres" /Baumpatenschaften
Naturpark Solling-Vogler
Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete
Stadtwald, Forst
Umweltmesse "Grüner Esel"
Umwelt
Umweltbeirat Hardegsen
BürgerEnergie Hardegsen eG
Bioenergiedorf Asche eG
Klimaschutz
Modellprojekt "KlimaAllianz Dorfentwicklung und Landwirtschaft"
Straßenbeleuchtung
Straßenbeleuchtung mit LED Technik in der Kernstadt
Straßenbeleuchtung mit LED Technik in den Ortschaften
Lärmaktionsplan
Wirtschaft
Mobilität
Hardegser Verkehrswacht e.V.
Verkehrsüberwachung
Bahnverbindungen
ZVSN/VSN
Anrufsammeltaxi (AST)
Nachteulen, Landkreis Northeim
Taxiunternehmen
Mitfahrbänke
Branchenverzeichnis
Breitbandversorgung
Kartenanwendung
Inhaltsbereich
Stadt Hardegsen
Rathaus und Politik
Bildung und Familie
Freizeit und Tourismus
Wirtschaft und Bauen
Infobereich
Aktuelles
02.03.2022
Hilfen für Flüchtlinge aus der Ukraine
09.05.2022
Internationale Händel Festspiele Göttingen "Neue Horizonte"; am 14.05.2022 auf der Burg Hardegsen "Mr. Händel im Pub"
Auf dem schmalen Grat zwischen...
Auf dem schmalen Grat zwischen Barock und Folk
03.05.2022
Einladung zur Eröffnungsfeier des Hardegser Märchenpfades
am 20. Mai 2022 um 16.00 Uhr im...
am 20. Mai 2022 um 16.00 Uhr im Bürgerpark
weitere Meldungen
Alle Veranstaltungen zeigen
Veranstaltungssuche
Suche
Zeitraum
Termine für die nächsten Tage
Termine für einen Monat
Eigener Zeitraum
Anzahl der Tage
Mai 2022
Juni 2022
Juli 2022
August 2022
September 2022
Oktober 2022
November 2022
Dezember 2022
Januar 2023
Februar 2023
März 2023
April 2023
Monat
von
bis
Regionale Auswahl
Regionale Auswahl
Bitte auswählen
Bad Gandersheim, Stadt
Bodenfelde, Gemeinde
Dassel, Stadt
Einbeck, Stadt
Hardegsen, Stadt
Kalefeld, Gemeinde
Katlenburg-Lindau, Gemeinde
Moringen, Stadt
Nörten-Hardenberg, Flecken
Northeim, Stadt
Uslar, Stadt
Suchgebiet
Ort
Rubrik
Rubrik
Alle
Adventsbasare / Weihnachtsmärkte
Aus den Vereinen und Gruppen
Ausstellungen, auch gewerblich
Bälle / Feste
Basare / Floh-, Kleider- u. Kunstmärkte
Beratung
Brauchtum
Essen / Trinken
Feuerwehr
Frauenveranstaltungen
Führungen
Gesundheit
Gewerkschaften
Handel / Gewerbe
Karneval / Fasching/Faslam
Kinderveranstaltungen
Kino
Kirchenmusik
Kirchliches
Kommunal- / Politik
Kunst- / Ausstellungen
Kurse / Seminare
Literatur
Museumsveranstaltungen
Musik / Konzerte / Kabarett
Schützenfeste / Erntefeste
Selbsthilfegruppen / -angebote
Seniorenveranstaltungen
Sitzungen politischer Gremien
Sonntagsöffnungen
Sonstiges
Sport (z.B. Fußballspiele, Fahrradtouren)
Stadt-Feste / Jahrmärkte
Städtepartnerschaften
Theater / Tanz
Tipps für Kids und Jugendliche
Vorträge / Lesungen / Diskussionen
Wochen- / Märkte
Rubrik
Suchwort
Neue Veranstaltung eintragen
Suchen
Aktuelle Veranstaltungen in der Stadt Hardegsen
Alle Veranstaltungen als
vCalendar exportieren
Eröffnung des Hardegser Märchenpfads
Fr, 20.05.2022, 15:00 Uhr
Eröffnung des Hardegser Märchenpfads
Fr, 20.05.2022, 15:00 Uhr
Eröffnung des Hardegser Märchenpfads
Veranstaltungsort:
Bürgerpark Hardegsen
Veranstalter:
Familientreff "Klatschmohn" e.V.
Rubrik: Aus den Vereinen und Gruppen
Falknereivorführungen im Wildpark Hardegsen
Do, 26.05.2022, 11:30
- 12:30
Uhr
Falknereivorführungen im Wildpark Hardegsen
Do, 26.05.2022, 11:30
- 12:30
Uhr
Greifvögel und Eulen hautnah erleben
Veranstaltungsort:
Wildpark Hardegsen, am Wassertretbecken
Veranstalter:
Falknerei am Kirchberg
Rubrik: Sonstiges
Hardegser Fahrradtag im Rahmen der Kampagne "Stadtradeln"
So, 29.05.2022, 10:00
- 16:00
Uhr
Hardegser Fahrradtag im Rahmen der Kampagne "Stadtradeln"
So, 29.05.2022, 10:00
- 16:00
Uhr
Stadtradeln für ein gutes Klima
Veranstaltungsort:
Innenstadt Hardegsen (Eselsbrunnen bis Kreisel)
Veranstalter:
Stadt Hardegsen
Kontaktdaten:
Telefon: 05505 503-38
E-Mail:
paul@hardegsen.de
Rubrik: Sport (z.B. Fußballspiele, Fahrradtouren)
Falknereivorführungen im Wildpark Hardegsen
So, 12.06.2022, 11:30
- 12:30
Uhr
Falknereivorführungen im Wildpark Hardegsen
So, 12.06.2022, 11:30
- 12:30
Uhr
Greifvögel und Eulen hautnah erleben
Veranstaltungsort:
Wildpark Hardegsen, am Wassertretbecken
Veranstalter:
Falknerei am Kirchberg
Rubrik: Sonstiges
zurück
Nach oben
Seite drucken
Rathaus und Politik
Hilfe und Informationen für Flüchtlinge aus der Ukraine
CORONA
Bürgerservice
Dienstleistungen der Verwaltung
Ansprechpartner der Verwaltung
Formulare
Digitalisierung (Onlinezugangsgesetz)
Elektronische Rechnung
Ratsinformationssystem
Corona-Regelungen für die Sitzungen der politischen Gremien
Verwaltung
Bürgermeister
Bürgerbüro
Standesamt
Ordnungsamt
Schädlingsbekämpfung
Gewerbeamt
Bauhof
Gleichstellungsbeauftragte
Beauftragter für Menschen mit Behinderung
Öffentliche Einrichtungen
Dorfgemeinschaftshäuser
Feuerwehren
Friedhöfe
Kirchengemeinden
Unsere Stadt
Ortschaften
Asche
Ellierode
Ertinghausen
Espol
Gladebeck
Hettensen
Hevensen
Lichtenborn
Lutterhausen
Trögen
Üssinghausen
Städtepartnerschaft
Hardegser Stadtgeflüster
Stadtgeschichte
Daten, Zahlen, Fakten
Eselstadt Hardegsen
Leitbild und Entwicklungskonzepte
Leitbild "Hardegsen 2030 - Stadt mit Zukunft"
ISEK - Integriertes Stadtentwicklungskonzept "Hardegsen Hell-Wach"
VU - Vorbereitende Untersuchung zur Stadtsanierung
Städtebaulicher Rahmenplan Sanierungsgebiet "Vor dem Tore"
Städtebaulicher Rahmenplan Sanierungsgebiet "Nördliche Altstadt"
Wasserversorgung
Eigenbetrieb Stadtwerke Hardegsen
Abwasserverbände
Amtliche Bekanntmachungen
Stellenausschreibungen
Satzungen
Abwasserbeseitigung
Wasserversorgung
Allgemeine Verwaltung
Allgemeines
Bauen
Ehrungen
Friedhofswesen
Feuerwehrwesen
Kinder und Jugend
Finanzwirtschaft
Straßenbau/Straßenreinigung
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Wahlen
Schiedsamt
Ehrungen
Bildung und Familie
Kinderbetreuung
Kinderbetreuung Kindertagesstätten
Kita-Portal
Kindertagespflege
Familien- und Generationsbeauftragte
Familien- und Generationsbeauftragte
Galant aus zweiter Hand
Flüchtlingsbetreuung Runder Tisch
Themen und Projekte
Ansprechpartner und Institiution im Landkreis Northeim
Interkultureller Generationsgarten
Leitbildgruppe "Jung und Alt"
Strickcafe
Ehrenamt
Ehrenamtskarte
Gi-Gong im Kurpark
Bildungseinrichtungen
Grundschule Hardegsen
Förderverein der Grundschule Hardegsen e.V.
Weperschule Hardegsen
Institut für Allgemeine angewandte Ökologie e.V.
Internationaler Schulbauernhof Hardegsen gGmbH
Sing-Akademie Hardegsen e.V.
Musikverein Wolbrechtshausen e.V
Musikverein Lutterhausen e.V.
Kreisvolkshochschule Northeim
Jugend
Stadtjugendpflege
Mädchenarbeit
Ferienspaß
Ferienfreizeiten
Jugendprojekte
Jugendzentrum, Jugendcafé, Skaterplatz
Stadtjugendring e.V.
Senioren
Seniorengemeinschaft Hardegsen
Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen
Familien
Familientreff Hardegsen "Klatschmohn" e.V.
Wichtige Links für Familien
Willkommensbox für Neugeborene in der Stadt Hardegsen
Soziales
Sozialverband Deutschland - Ortsverband Hardegsen SoVD
Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Hardegsen
Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Hardegsen
Freizeit und Tourismus
Wohnmobilhafen
Kultur und Heimatpflege
Kultur-Initiative Hardegsen e.V.
Stadtheimatpfleger*in
Ortsheimatpfleger*in
Hardegser Fotomuseum
Deutsch-Japanischer Kunst- und Kulturdialog Tokushima (Japan) - Hardegsen
Kirchbergruine Asche
1. Südniedersächsischer Burgentag
Katholische öffentliche Bücherei
Märkte und Brauchtum
Hardegser Wochenmarkt
Ehrenamtlicher Marktvogt
Stadtmarkt
Eselmarkt
Gartenfestival "LebensLust"
Weihnachtsmärkte
Kunsthandwerkermarkt
Regional- und Bauernmarkt
Mittelaltermarkt/Burgfest
Neujahrsempfang
Bartshäuser Kirmes
Weitere Brauchtumsveranstaltungen
Freizeit- und Erholungseinrichtungen
Wildpark Hardegsen
Burgbad Hardegsen
Kurpark
Geigenmuseum
Mountain-Bike-Routen im Solling
Naturerkundungspunkte Hardegsen
Wassertretbecken
Mehrgenerationenplatz "Am Büh" Hardegsen
Öffentliche Spielplätze
Electric-Ride-Park Hardegsen
Sehenswertes in Hardegsen
Hardegser Entdeckungstouren
interaktiver Märchenpfad
interaktiver historischer Pfad
Burg Hardegsen
2. Burgmannshof
Burgbad und Turnvater Jahn Denkmal
Klein-Frankreich/Hinterstraße
Alte Volksschule/Schulstraße
Lindenplatz/Mühle (Eselsbrunnen)
Vor dem Tore/Unteres Tor
Heutiges Rathaus
Grünhagener Platz
Wildpark
Kurpark (historischer Pfad)
Kriegerdenkmal
Wachturm, Burgmauer, Burgmühle
St.-Mauritius-Kirche
Erster Burgmannshof
Stubenstraße
Das alte Ratshaus / Ratskeller
Älteste Schule in der Kirchstraße/Alte Schule Amtsfreiheit/Burgstraße
interaktiver Eselpfad
Stadtführungen und mehr
Burg Hardegsen
Wachturm und Stadtmauer
Ellermeiers Burgmannshof
Geigenmuseum und Baudenkmal "2.Burgmannshof"
Kulturdenkmäler
Übernachten in Hardegsen
Hotels
Ferienwohnungen
Vereinsleben
Vereine
Sportstätten
Gastronomie
Wirtschaft und Bauen
Perspektive Innenstadt
Landschaftsräume und Naturschutz
Pfad "Baum des Jahres" /Baumpatenschaften
Naturpark Solling-Vogler
Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete
Stadtwald, Forst
Umweltmesse "Grüner Esel"
Wirtschaft
Branchenverzeichnis
Bauen
Baugebiete
Baulückenkataster
Sanierunggebiete
Dorfentwicklung
Leineweber Sechseck
Dorfentwicklung Klimaschutz
Dorfregion
Dorfregion Leineweber-Sechseck - DGH Hevensen/Wolbrechtshausen
Dorfregion Leineweber-Sechseck - Sanierung der Weinbergstraße
Dorfregion - Mehrgenerationenplatz Lutterhausen
Aktuelle Baumaßnahmen
Hardegsen, Wildpark Eingangsgebäude und Erdmännchengehege
Wildpark Hardegsen Neubau eines Lehr und Erlebnispfades
Wohnbaulandförderung
Umwelt
Umweltbeirat Hardegsen
BürgerEnergie Hardegsen eG
Bioenergiedorf Asche eG
Klimaschutz
Modellprojekt "KlimaAllianz Dorfentwicklung und Landwirtschaft"
Straßenbeleuchtung
Straßenbeleuchtung mit LED Technik in der Kernstadt
Straßenbeleuchtung mit LED Technik in den Ortschaften
Lärmaktionsplan
Mobilität
Hardegser Verkehrswacht e.V.
Verkehrsüberwachung
Bahnverbindungen
ZVSN/VSN
Anrufsammeltaxi (AST)
Nachteulen, Landkreis Northeim
Taxiunternehmen
Mitfahrbänke
Breitbandversorgung