Auf zu neuen Horizonten! Georg Friedrich Händel ist ein gutes Beispiel dafür, wie weit der Blick von barocken Komponisten reichen konnte. Immer wieder sah er über den eigenen musikalischen Tellerrand, bereiste Italien, studierte dort die italienische Musik und Kultur, wurde Wahl-Londoner, setzte sich ebenso mit französischer wie deutscher Musik auseinander und verarbeitete in seinen Werken nicht nur verschiedenste Kompositionsideen. Auch Melodien und Tänze aus der Volksmusik fanden Einzug in seine Kompositionen. In seinem Programm zeigt das Ensemble I Zefirelli, wie nahe sich Folk und Barock auf den britischen Inseln gekommen sind und wie wunderbar beide Stile noch heute harmonieren.
I Zefirelli:Jeroen Finke – Bariton, PerkussionBaritone, percussionLuise Catenhusen – Blockflöte · RecorderMaría Carrasco Gil – Violine · ViolinJakob Kuchenbuch – VioloncelloTobias Tietze – Laute · LuteTillmann Albrecht – Cembalo · Harpsichord
Vor der Veranstaltung findet eine Stadtführung um 17.45 Uhr statt.
Rubrik
Musik / Konzerte / Kabarett
Veranstaltungsinformationen | |
---|---|
Eintritt: | 25,00 Euro |
Vorverkauf: | 15,00 Euro |
Bemerkung: | Bustransfer: 17,00 Euro |