Ellierode liegt am Fuße des Gladebergs. Der Schöttelbach durchquert den Ort und bereits von weitem ist der bis in die Spitze aus Sandstein gemauerte Kirchturm mit einer Höhe von 38 Metern sichtbar. Dieser neugotische Kirchturm ist das Wahrzeichen des Dorfes. Die Friedrich-Wilhelm-Euler-Orgel von 1854 wurde grundsaniert 2016 neu eingeweiht.
So alt die Ortschaft ist, so reich ist sie an Traditionen, die gepflegt werden. Dazu zählt das alljährliche Osterfeuer, das Silvestersingen und bspw. der Umzug des Neujahrsbocks. Der Höhepunkt ist der alljährliche Ellieröder Karneval. In der fünften Jahreszeit grüßen die Närrinnen und Narren mit dem unverkennbaren „Marder Helau“.
Spitzname: "Ellieröder Steinmaten"
Einwohnerzahl: 356
Ortsbürgermeister: Eckhard Hübner (Tel. 0176 481 315 94)
E-Mail: huebnerede@aol.com