Das kleine "Bergdorf" liegt versteckt am Gladeberg zwischen Bramburg und Plesse, inmitten eines Naturschutzgebietes mit großflächigem Märzenbechervorkommen. Die Umgebung ist ein beliebtes Wandergebiet, bei guter Fernsicht mit Blick bis zum Brocken im Harz und zum Gaußturm (Hoher Hagen).
Die Bewohner*innen der Ortschaft Asche trägt den Spitznamen "Ascher Bergratten".
Die Ortschaft trägt den Namen „Bioenergiedorf Asche“, weil eine eingetragene, mehrfach ausgezeichnete Genossenschaft eine Bioenergieanlage zur Wärmeversorgung fast aller Haushalte betreibt.
Weitere Informationen: www.bioenergiedorf-asche-de
Die intakte Dorfgemeinschaft mit einem vielfältigen Vereinsleben unter dem Dach „Wir für Asche“ ist beispielgebend.
Das Dorfgemeinschaftshaus wird von einem örtlichen Förderverein getragen und steht für Feierlichkeiten und Veranstaltungen zur Verfügung. Weitere Einrichtungen sind das Ev.-luth. Jugendfreizeitheim und ein großzügiger Spielplatz in der Dorfmitte.
Die Theatergruppe "Die Ascher Bergratten" sorgt zu Beginn des Jahres mit einem Theaterstück an mehreren Abenden für heitere Unterhaltung vor stets ausverkauften Rängen. Der alle zwei Jahre im Dorfkern stattfindenden „Ascher Herbstmarkt“ erfreut sich großer Beliebtheit bei Gästen aus nah und fern.
Die Ortschaft Asche hat 296 Einwohner
Ortsbürgermeister ist Tobias Klinge Tel.: 05505/1426
E-Mail: tobias.klinge@web.de
Weitere Informationen können Sie der folgenden Homepage entnehmen: