„Ich beantrage das einfach digital bei der Stadt Hardegsen!“
diesen Satz soll man bei Gesprächen über die Leistungen der Stadtverwaltung Hardegsen zukünftig häufiger hören. Die Stadtverwaltung Hardegsen wird in absehbarer Zeit möglichst viele Ihrer Dienstleistungen über ein Onlineportal auf der städtischen Homepage anbieten.
Neben der digitalen Antragsstellung- und Bearbeitung sollen auch elektronische Bezahlverfahren (z.B. PayPal o.ä. Dienste) in den Prozess eingebunden werden. Ziel ist es, dass die Bürgerinnen und Bürger jederzeit und von überall Anträge oder Anfragen an die Verwaltung übermitteln können.
Zur Umsetzung dieser „Digitalisierungsoffensive“ hat die Stadt Hardegsen die kommunalen Dienst Göttingen (KDG), als einen der größten IT-Dienstleister Südniedersachsens, als kompetenten Partner gewinnen können. Derzeit laufen schon die ersten Abstimmungsprozesse.
Der Gesetzgeber hat die Bedeutung der Digitalisierung im Verwaltungssektor mit dem Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsdienstleistungen (kurz: OZG) unterstrichen. Hierdurch sind der Bund, die Länder und die Kommunen bis spätestens Ende des Jahres 2022 verpflichtet, möglichst viele Verwaltungsdienstleistungen zu digitalisieren und in einem Onlineportal verfügbar zu machen.