Aktuelles


Städtische Kindertagesstätten in Gladebeck und Hettensen
Zur Information an die Erziehungsberechtigten der Städtischen Kindertagesstätten Gladebeck "Rasselbande" und Hettensen
Antrag auf Notbetreuung im Zeitraum vom 15.02.. -05.03.2021 aufgrund der Verlängerung des Shutdowns
mehr
Informationen und Verhaltensregeln zun Schutz vor einer Corona-Infektion
Hygienekonzept zur Teilnahme an Trauerfeiern
mehr
Information an die Erziehungsberechtigten der städtischen Kindergärten Gladebeck und Hettensen
Zur Information an die Erziehungsberechtigten der Städtischen Kindertagesstätten Gladebeck "Rasselbande" und Hettensen
Antrag auf Notbetreuung im Zeitraum vom 01.02. - 14.02.2021 aufgrund der Verlängerung des Shutdowns
mehr
Vergabe von Impfterminen für Personen, die 80 Jahre und älter sind
Vergabe von Impfterminen für Personen, die 80 Jahre und älter sind
mehr
Informationen zum Winterdienst der Stadt Hardegsen
Informationen zum Winterdienst der Stadt Hardegsen
mehr
Geänderte Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Aufgrund der Corona-Situation ist das Bürgerbüro der Stadt Hardegsen für den Publikumsverkehr bis auf Weiteres grundsätzlich geschlossen.
mehr
Allgemeinverfügung Nr. 36 des Landkreises Northeim vom 28.12.2020
zur Untersagung des Abbrennens von pyrotechnischen Gegenständen auf belebten öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen im Sinne des § 2 Abs. 1 Niedersächsisches Straßengesetz sowie auf öffentlich zugänglichen Flächen, um Ansammlungen von Menschen zu vermeiden.
mehr
Kreisverwaltung und Deponien schließen ab 16. Dezember 2020
Zur Verringerung des Infektionsrisikos mit dem Coronavirus bleiben ab Mittwoch, 16. Dezember sämtliche Dienststellen des Landkreises Northeim für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Maßnahme gilt zunächst bis zum 10.01.2021.
Die Dienststellen sind aber besetzt und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter telefonisch und per E-Mail zu erreichen. Bereits vereinbarte Termine für die Zeit vom 16. bis 18.12.2020 behalten ihre Gültigkeit und können wahrgenommen werden. Ab dem 21.12.2020 sind Terminvergaben nur möglich für unabweisbare Angelegenheiten, die der Gefahrenabwehr dienen.
Auch die Zulassungsstellen können ab Mittwoch, 16.12., nicht mehr betreten werden, es werden aber alle Anliegen im Bereich Zulassung und Fahrerlaubnisse bearbeitet. Terminvereinbarungen sind vorübergehend nicht möglich und die Bezahlung kann ausschließlich über ec-Karte (keine Kreditkarte) erfolgen. Außerdem müssen alle erforderlichen Dokumente und Daten in Papierform vorgelegt werden (keine Handy-Daten), weil nur dann eine komplett rückfragefreie Bearbeitung möglich ist. Wegen der bestehenden Restriktionen muss mit erheblichen Wartezeiten gerechnet werden, so dass aktuell nur wirklich unaufschiebbare Angelegenheiten vorgelegt werden sollten. Für die Neuzulassung, Umschreibung oder Abmeldung sollten unbedingt auch die zur Verfügung stehenden online Angebote genutzt werden (Link: https://landkreis-northeim.govconnect.de/).
Deponien schließen
Die Kreisabfallwirtschaft Northeim schließt die Deponien im Landkreis Northeim für private Anlieferungen ab dem 16.12.2020 bis auf weiteres. Die Möglichkeit einer Wiedereröffnung der Deponien für Privatkunden wird auf Grundlage der Entwicklung des Infektionsgeschehens regelmäßig geprüft. Für gewerbliche Anlieferungen werden die Deponien im Landkreis Northeim ab dem 19.12.2020 bis voraussichtlich 10. Januar 2021 geschlossen.
Die Kreisabfallwirtschaft stellt den Betrieb der Müllabfuhr mit Abholung von Restmüll, Biomüll und Sperrmüll sowie Papier sicher. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen telefonisch und per Mail wie gewohnt zur Verfügung. Für Fragen zu der Abholung von Glas und gelben Säcken steht die Firma Mittelstädt telefonisch unter 055571/92110 oder per Mail an info@mittelstaedt-recycling.de zur Verfügung.

