Logo

Dienstag, 02.03.2021
Suche · Sitemap

Flashticker

Logo2

Menu

  • Home
  • Stadt Hardegsen
  • Bürgermeister
  • Coronavirus; Aktuelle Informationen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Kommunalwahlen 12. September 2021
  • Leitbild für Hardegsen
  • 1. Südniedersächsischer Burgentag am 20.09.-22.09.2019
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Ärztliche Notdienste
  • Virtuelles Rathaus
  • Runder Tisch "Flüchtlingsbegleitung"
  • Seniorenarbeit
  • Familien- und Generationenbeauftragte
  • Jugendpflege
  • Betreuungsangebote
  • Bildergalerien
  • Kultur & Bildung
  • Marktplatz
  • Bauen & Wohnen
  • Freizeit & Tourismus
  • Stadtwerke Hardegsen
  • Mitgliederbereich
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Linkkatalog
  • Datenschutz
  • Impressum


Aktuelles

Vollsperrung der Schulstraße bis Ecke "Paschenburg" und halbseitige Sperrung Teilstück der Hinterstraße
Städtische Kindertagesstätten in Gladebeck und Hettensen
Hinweise zum Winterdienst
Alle Artikel dieser Kategorie

CORONAVIRUS

weitere Informationen
weitere Informationen

Hardegser Fotomuseum

Weitere Infomationen
Weitere Infomationen

Freizeittipps mit Bus & Bahn -VSN-Touren.de-

Freizeittipps mit Bus & Bahn -VSN-Touren.de-

Regionalmanagement Harzweserland

Regionalmanagement Harzweserland

Stichwortsuche



Schnelleres Internet in Hardegsen

Schnelleres Internet in Hardegsen

KiTa-Portal der Stadt Hardegsen

KiTa-Portal
KiTa-Portal


Hinweise zum Winterdienst

Hinweise zum Winterdienst

Leider kam es bei den letzten Schneefällen durch parkende Fahrzeugen zu erheblichen Behinderungen beim Winterdienst im Stadtgebiet und auf den Ortschaften.

 

Bitte beachten Sie, dass parkende Fahrzeuge so abgestellt werden, dass die Räumfahrzeuge ungehindert die Straßen passieren können. Dabei ist auch die Breite der Räumfahrzeuge zu berücksichtigen. Wenn das Räumfahrzeug die Straße nicht passieren kann, kann kein Winterdienst zum großen Ärgernis Aller erfolgen.

 

Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass der Straßenwinterdienst in den Dringlichkeitsstufen 1,2 und 3 eingeteilt ist, wonach die Dringlichkeitsstufe 1 die höchste Priorität hat.

 

Dringlichkeitsstufe 1:
Ortsdurchfahrten von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, Straßen, auf denen öffentlicher Personennahverkehr (Buslinien) stattfindet, Busbuchten und Bushaltestellen mit dem dazugehörigen Gehweganteil, gekennzeichnete Fußgängerüberwege (Zebrastreifen), verkehrswichtige und zugleich gefährliche Straßenstellen, Gehwege, Zuwegungen vor/zu städtischen Grundstücken, öffentliche Einrichtungen.

Dringlichkeitsstufe 2:
Straßen zu Gewerbe- und Industriegebieten, Verbindungs- und Wohnsammelstraßen mit nicht unbedeutendem Verkehr, Straßen mit nennenswerten Steigungen und Gefällstrecken.

Dringlichkeitsstufe 3:
Alle übrigen Gemeindestraßen und sonstigen Verkehrsflächen.

 

Weitere Hinweise zum Winterdienst lesen Sie hier:

 

Informationen zum Winderdienst in der Stadt Hardegsen (439 KB)

 

 


https://www.hardegsen.de


Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Zum Anfang der Seite
2021 CITYWERK