Sie erreichen das Platzwart-Team
von 8.00 Uhr bis 13 Uhr und 15 Uhr bis 20 Uhr
unter folgender Telefonnummer:
0151 271 099 36 oder per
E-Mail: womoha@hardegsen.de
Der Wohnmobilhafen „Steinbreite“ liegt zentrumsnah auf einer mit Lindenbäumen umsäumten Anhöhe eines Buntsandsteinmassivs. Der Kurpark an der Burganlage ist nur wenige Schritte entfernt.
Die nummerierten Parzellen sind 6 m breit (davon 3 m Rasengitter) und 8- 10 lang. Es gibt 15 Parzellen die für Ihren Urlaub zur Verfügung stehen. Gerne können Sie über das Platzwartteam einen Platz für Ihr Fahrzeug vorab reservieren lassen.
Der Wohnmobilhafen ist ganzjährig geöffnet.
In wenigen Gehminuten erreichen Sie das Stadtzentrum mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Gaststätten, Apotheken und Ärzten.
Viele Gäste nutzen den Aufenthalt für einen Besuch des Wildparks, der Burganlage, des Burgbades und der malerischen Altstadt. Ein vielfältiges und gehobenes gastronomisches Angebot, das gut fußläufig erreichbar ist, runden den Genuss ab.
Den Türcode für die Nutzung der Sanitäranlage und das Passwort für die kostenfreie Nutzung des Internets erhalten Sie von unserem Platzwartteam.
01 51–27 10 99 36
Platzgebühren sind im Voraus zu entrichten:
erste Nacht 9,00 €
zweite Nacht 8,00 €
dritte Nacht 7,00 €
Die Anreise ist jederzeit ab 11.00 Uhr möglich. Am Abreisetag ist der Plaz bis 11.00 Uhr zu räumen, falls Sie verlängern möchten, sagen Sie uns bitte vorher Bescheid.
Für die Mitnahme des Hundes fallen keine Gebühren an.
Sanitärhaus-Gebühr:
Waschen/WC/Dusche 2,50 €/Nacht (ab dem 6. Lebensjahr)
Stromkosten: 1,00 €/8 Stunden
Wasserkosten: 1,00 €/100 Liter
Zudem gibt es eine Kaffeetaste an der Wassersäule, worüber eine kleine Menge für den morgenlichen Kaffee kostenfrei entnommen werden kann.
Alte-Uslarer-Str. 1
37181 Hardegsen
GPS-Daten:
Breitengrad 51° 39′ 2″ N
Längengrad 9° 49′ 24″ E
Die Stadt Hardegsen (Landkreis Northeim) liegt zentral in Deutschland und ist über die Autobahn A7 und anschließend über die B 446 zu erreichen.
Es gelten keine Corona Beschränkungen.
Im Sanitärhaus bitten wir das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung weiterhin beizubehalten.
Rückmeldung von unseren Gästen:
"Dieser schöne kleine, gemütliche Platz ist ein Juwel in heutiger Zeit. Mit Blumenrabatten, Büschen , reichlich Platz zwischen den Fahrzeugen, top V*E, sehr sauber Sanihaus (2,50 p.P.) freies Wlan. Kosten wie schon beschrieben. Freundlicher, auskunftsfreudiger Platzwart. Danke an Herrn L. und die Stadt."
"Den sehr guten Bewertungen können wir uns nur anschließen. Einer der saubersten und gepflegtesten Plätze, die wir bisher erlebt haben. Sehr liebevolle Betreuung und freundliches Platzwart-Paar. Gute Lage und Ausstattung. Der Ort ist auch sehr angenehm und gepflegt. Waren jetzt zum 2. Mal hier. Wir kommen sehr gern wieder."
"Ein gepflegter Wohnmobilstellplatz, Möglichkeit mit Strom. Sanitär ausgezeichnet (gegen Gebühr). Gratis Wifi. Freundlicher und hilfsbereiter Manager. Schöne Grünanlage, viele Wandermöglichkeiten. Kommen gerne wieder."
In den Kreisen der Wohnmobilisten gilt der 4*-Platz als einer der TOP 50-Plätze in Deutschland (www.mobilisten.de).Zudem hat er eine Auszeichnung unter den TOP 100 Plätzen von der App Promobil.
Die Anmeldung erfolgt direkt nach dem Befahren des Wohnmobilhafens.
Bitte rufen Sie nach dem Einparken des Fahrzeuges (rückwärts) beim Platzwartteam an um dort alle Zugangsdaten zu erhalten.
Den Umschlag mit den Anmeldeformular erhalten Sie im Sanitärhaus-Bereich (linke Seite im Kasten).
Bitte lassen Sie uns die ausgefüllte Anmeldung inklusive der Gebühren im Briefkasten zukommen. Dieser befindet sich am Sanitärhaus auf der rechten Seite.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unser Platzwartteam.
Sie können die Anmeldung vor Reiseantritt ausdrucken und diese dann mit Ihren Daten ausfüllen.
Bitte lassen Sie uns sodann die Anmeldung nebst Gebühren in einem Briefumschlag in den Briefkasten am Sanitärhaus zukommen.