Das heutige Rathaus wurde im Jahre 1923 als Wohnhaus des damaligen Direktors der Zementfabrik Hardegsen erbaut. Nach Kriegsende 1945 waren dort verschiedene Dienststellen wie UNRRA, Entbindunsstation, Müttergenesungsheim, Arzt und Polizei. 1952 kauft die Stadt das Gebäude und den Park und nutzt das Gebäude als Rathaus. In den siebziger Jahren kam der Anbau hinzu. Aus dem Gelände um das Haus entstand der Stadtpark, der heute nach einem Umbau Bürgerpark genannt wird.© Stadt Hardegsen