Wussten Sie schon wieviel Glück Ihnen ein dankbares Lächel bereiten kann, wenn Sie einem andern Menschen helfen? In unserer Stadt und den Ortschaften engagieren sich viele Menschene ehrenamtlich und dabei kann auf eine lange Tradition zurückgeblickt werden. Dabei bedeutet ehrenamtliches Engagement freiwillig und unentgeltlich dem allgemeinwohl zu dienen.
Das Engagemnt ist dabei bunt und veilfältig. Ob in Verienen, Hilfsorganisationen, der Feuerwehr, Treffen zur Freizeitgestalltung, dem Engagement der Eltern in Schule oder Kindergarten oder in Selbstorganistaionen und Sportvereinen. Ehrenamt hat viele Gesichter.
Alle diese Menschen leisten einen wichtigen Beitrag für unser aller Zusammenleben und gestallten aktiv unser Miteinander.
In Hardegsen wird dieses Engagemnt mit der Einführung der Ehrenamtskarte gefördert und honoriert.
Wichtige Links zum Ehrenamt
Ehrenamtsargentur des Landkreises Northeim
FreiwilligenServer Niedersachsen
Juleica Portal für Jugendleiter
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Wie finde ich das passende Ehrenamt?
Sie sind das große Geschenk Deutschlands!"
"Ich bin im letzten Jahr an vielen Orten auf das größte Geschenk gestoßen, das unser Land sich selbst gemacht hat – die Ehrenamtlichen. Sie helfen in beeindruckender Weise bei Naturkatastrophen wie der großen Flut in diesem Sommer. Sie lindern Armut und verhindern Ausgrenzung. Sie kümmern sich um kulturelle Werte, fördern den Breiten- und Behindertensport, verteidigen Menschen- und Bürgerrechte, helfen Menschen, besser zu leben oder begleitet zu sterben. Sie sind das große Geschenk für Deutschland. Ich danke Ihnen dafür, dass Sie unser Land so lebenswert machen."
(Auszug aus der Weihnachtsansprache des früheren Bundespräsidenten Joachim Gauck 2013 Quelle: www.bundespräsident.de)