Immer freitags von 14 - 18 Uhr im Bürgerpark / in der Schmiedewiese. weitere Informationen
Freizeittipps mit Bus & Bahn -VSN-Touren.de-
Regionalmanagement Harzweserland
Stichwortsuche
www.meine-umweltkarte-niedersachsen.de
Niedersächsische BINGO-Umweltstiftung
Schnelleres Internet in Hardegsen
Mountainbike-Region Solling-Vogler
Mountainbikeregion Solling-Vogler Nachdem die offizielle Eröffnung der MTB-Region Solling-Vogler schon Anfang Juli 2005 vollzogen wurde, sind nunmehr alle 15 Rundrouten zu 95 % ausgeschildert. Durch den Bereich der Stadt Hardegsen führen die Touren 13 und 14 mit den Bezeichnungen "Vom Weperkamm zum Bergsee" und die "Drei-Täler-Tour".
Alle Touren haben separate Namen wie z. B. "Köhlertour", "Klostertour", "Erlebniswald-Familientour", "Auf Wilddiebs Spur" usw..
Die genauen Tourenverläufe mit interessanten Erläuterungen sind in einem handlichen Kartenset zusammengefasst und können zum Gesamtpreis von 7,50 € im Bürgerbüro der Stadt Hardegsen erworben werden. Zur weiteren Beschreibung der MTB-Region sind großflächige Infotafeln aufgestellt worden. Eine davon auf dem Burghof als Startort der Tour Nr. 13. Die weiteren Infotafeln finden Sie am Parkplatz des Hotels-Restaurants Altes Forsthaus, am Wildpark und am Rathaus.
Für die Region wird auch eine Mehrtages-Radtour mit 160 km Länge angeboten. Wer diese Strecke in 2 - 4 Tagen befahren will, muss dabei immerhin 2.700 Höhenmeter überwinden.
Im Solling liegen die Streckenlängen zwischen 22 und 60 km, die Schwierigkeitsgrade werden von schwer über mittel bis leicht oder familientauglich eingestuft. Die MTB-Region ist nach ADFC-Standard ausgeschildert mit Haupt- und Zwischenwegweisern sowie Sonderwegweisern und Gefahrenhinweisen wie z.B. "gefährliche Kreuzung" oder "gefährliche Wegstrecke". Organisator und Betreiber der MTB-Region ist der Zweckverband Naturpark Solling-Vogler mit Sitz in Holzminden-Neuhaus (Tel. 05536-1313), Email: naturpark-solling-vogler@t-online.de. Informationen über